„Unter dem Strich hat der VfR Baumholder völlig verdient gewonnen, weil er die Mannschaft war, die viel, viel mehr gewollt hat“, sagte Fabian Ewertz, der Trainer des FC Bitburg. „Mit dem Tor zum 3:1 haben wir Bitburg den Stecker gezogen“, fand Benny Früh, der Coach der Baumholderer.
Der erste Oberliga-Dreier in der Geschichte des VfR Baumholder war eigentlich nur jeweils zu Beginn der beiden Spielhälften in Gefahr. Nachdem Robin Sooß die erste Chance für die Baumholderer vergeben hatte (3.), ging der FC Bitburg vor 444 Zuschauern völlig überraschend durch Simon Floß in Führung (9.). Kurz darauf verhinderte die Latte gegen Janik Faldeys Abschluss sogar das 2:0 (11.). Doch die Baumholderer zeigten sich anschließend unbeeindruckt. Felix Ruppenthal glich nach wunderbarem Pass von Kotrainer Sascha Hammann aus (18.). Und nach einer guten halben Stunde zirkelte Hammann einen Freistoß über die Mauer zum 2:1 für den VfR ins Eck (31.). Mit der Führung ging es in die Pause – auch, weil Julian Beyhl großartig gegen Fabian Fisch parierte (44.).
Keeper Beyhl hält die Führung fest
Beyhl war es auch nach dem Wechsel zu verdanken, dass die Baumholderer die Nase vorne behielten. Er hielt stark im Eins-gegen-eins-Duell gegen Benjamin Siga (55.). Fünf Minuten später bog der VfR endgültig auf die Siegerstraße ab. Danial Rafisamii flankte von rechts punktgenau. Ruppenthal nahm die Kugel cool an und versenkte sie zum 3:1. Zuvor hatte der VfR-Linksaußen mit einem 50-Meter-Schuss nur knapp den Kasten verfehlt (49.). „Wir haben uns im Training noch geschworen, dass wir diesmal den Bock umstoßen“, sagte Doppeltorschütze Ruppenthal und ergänzte: „Jetzt müssen wir am Mittwoch nachlegen. “ Dann spielt der VfR zu Hause gegen die TSG Pfeddersheim.