Oberliga: Shaqiri trifftfür den Tabellenführer aus Koblenz zum 1:0 gegen Pfeddersheim - Umut Sentürk sieht Rot
TuS sichert elften Sieg in der Nachspielzeit: Koblenz bezwingt TSG Pfeddersheim 1:0
Dylan Esmel (am Ball) verpasste früh das 1:0 für die TuS Koblenz im Duell mit Pfeddersheim (rechts Nils Gans).
Wolfgang Heil

Koblenz. Das Glück ist mit dem Tüchtigen, im vorliegenden Fall mit der TuS Koblenz: Mit dem Treffer des Nachmittags in der ersten Minute der Nachspielzeit rang der Tabellenführer der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar (Gruppe Nord) im Stadion Oberwerth nicht nur die gegnerische TSG Pfeddersheim mit 1:0 (0:0) nieder, sondern hielt sich auch die Verfolger vom Leib.

Lesezeit 3 Minuten

Wobei der torärmste aller Siege schon ein ordentliches Stück Arbeit war gegen mutig auftretende Gäste, die vier Tage zuvor den überraschenden, nicht weiter kommentierten Rücktritt ihres Trainers Daniel Wilde zu verdauen hatten. Somit war es Björn Miehe, Coach der TSG-Reserve, der die Mannschaft ein- und aufstellte und nach dem Abpfiff in Koblenz das Geschehen bewertete: „Es ist brutal bitter, so spät noch zu verlieren. Da fehlen mir etwas die Worte. Ich kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Schade, dass wir uns gegen die TuS mit ihren extremen Qualitäten nicht belohnen konnten.“

Kollege Michael Stahl fühlte mit, bedankte sich fürs Kompliment und erwiderte: „Der Gegner hat es uns extrem schwer gemacht. Wir hätten es aber auch einfacher haben und das Spiel schon früh in unsere Richtung lenken können.“ Dylan Esmel beispielsweise verpasste nach nicht einmal 120 Sekunden in aussichtsreicher Position die Führung. Die hätte spätestens neun Minuten später aber unter Dach und Fach sein müssen.

Eine ganze Weile nur Halbchancen

Als „Slapstick“ bezeichnete Stahl das, was er von hinten mitansehen musste. Esmel hatte am rechten Eck des gegnerischen Fünfmeterraums mit einem Haken seinen Gegenspieler bereits ausgetanzt und den Ball vorbei an Keeper Sören Pätzold zum mitgelaufenen André Mandt gepasst. Doch der verstolperte völlig freistehend die günstige Gelegenheit. Diesen Möglichkeiten liefen die Koblenzer eine ganze Weile hinterher. Eine Halbchance hier, eine Halbchance dort, der gewünschte Erfolg stellte sich aber (noch) nicht ein.

Zwischenzeitlich stand sogar das torlose Remis bedenklich auf der Kippe, als Umut Sentürk nach 67 Minuten per Roter Karte das Feld verlassen musste. Im hautengen Zweikampf mit Vincent Haber waren beide zu Boden gesunken, dort soll die Nummer 21 der Schängel seinen Gegner im Clinch absichtlich getreten haben. Stahl: „Ich habe es nicht gesehen, stand zu weit weg. Aber unser Protest hielt sich in Grenzen, das sagt eigentlich schon alles.“

Shaqiri beweist seinen Torriecher

Aber auch in Unterzahl blieb die TuS am Drücker, weiter jedoch ohne zählbares Ergebnis. Als auch der Pfeddersheimer Waaris Bahtti nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot bedacht das Spielfeld räumte (77.), nutzten die Koblenzer mehr und mehr die sich bietenden Freiräume. Entscheidend aber erst nach Ablauf der regulären Spielzeit.

Vorbereiter des Goldenen Tores war Jan Mahrla, den Stahl erst nach 72 Minuten für Mandt eingewechselt hatte. Er drang über links in die Gefahrenzone vorm Pfeddersheimer Gehäuse ein, bediente quer Erijon Shaqiri. Und der machte es deutlich besser als Mandt rund 80 Minuten zuvor, die Saisonpunkte 35 bis 37 waren somit perfekt.

TuS ist auf dem Oberwerth unbesiegt

Unterm Strich war Stahl zufrieden, er rechnete vor: „Neun Heimspiele, davon sechs gewonnen und dreimal unentschieden gespielt – damit können wir, denke ich, zufrieden sein.“

Zweimal muss die TuS im auslaufenden Kalenderjahr noch auswärts ran bei starker Konkurrenz aus der erweiterten Spitzengruppe: am Samstag um 15.30 Uhr im Derby beim FV Engers, eine Woche später beim SV Gonsenheim.

TuS Koblenz – TSG Pfeddersheim 1:0 (0:0)

Koblenz: Bast – von der Bracke, Stahl, Redjeb – Grgic (76. Wingender, 84. Sawaneh) – Qenaj, Hadzic, Mandt (72. Mahrla), Sentürk – Esmel, Shaqiri.

Pfeddersheim: Pätzold – Bhatti, Tillschneider,Gans, Ludwig (84. Yücel) – Haber – Dogan, Braeuner (78. Himmel), Oehler, Yildiz (84. Lee) – Schubach.

Schiedsrichter: Luca Schilirò (Völklingen).

Zuschauer: 856.

Tor: 1:0 Shaqiri (90.+1).

Besonderheiten: Rote Karte gegen Sentürk (67., Koblenz) wegen Nachtreten; Gelb-Rote Karte gegen Bhatti (77., Pfeddersheim).

Nächste Aufgabe für Koblenz: am Samstag um 15.30 Uhr beim FV Engers.

Top-News aus dem Sport