In ihren vergangenen beiden Auswärtspartien waren die Karbacher jeweils leer ausgegangen. Beim Aufsteiger aus dem Saarland lautete das FC-Ziel, am jüngsten 2:0-Heimerfolg gegen den FC Cosmos Koblenz vom vergangenen Samstag anzuknüpfen. Die Hausherren wollten derweil nach der 1:3-Niederlage bei Eintracht Trier wieder etwas Zählbares einfahren. Zunächst ließen es beide Seiten aber eher ruhig angehen. Die ersten 15 Minuten fielen unter die Kategorie „Abtastphase“. Ähnlich verhalten ging es für den Rest der ersten Hälfte weiter. Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware, das 0:0 zur Halbzeit entsprach dem Spielverlauf.
Nach der Pause nahm die Begegnung an Intensität zu, und auch vor den Toren bekamen die Zuschauer mehr geboten. In der 66. Minute fiel der erste Treffer der Partie. Bjarne Lips brachte die Karbacher in Führung. Anschließend ging es Schlag auf Schlag: Lars Brückner glich für die Spvgg aus (71.), ehe die Gäste ihrerseits eine schnelle Antwort parat hatten: Selim Denguezli erzielte das 2:1 und nährte die Karbacher Hoffnungen auf einen Auswärtsdreier (73.). Diese zerschlugen sich jedoch in der Schlussphase. Brückner glich mit seinem zweiten Tor aus (82.), und wenig später war es Lukas Mittermüller, der die Saarländer auf die Siegerstraße brachte (86.).
So mussten die Karbacher, die insgesamt nicht clever genug agierten, die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. Seine nächste Begegnung bestreitet der FC am Samstag, 15.30 Uhr, auf dem heimischen Quintinsberg gegen den 1. FC Kaiserslautern II.
Ein ausführlicher Spielbericht folgt.