Viel los im und um den Haag
SC Idar-Oberstein: Rodenbusch bleibt, Bambach geht
Michael "Turbo" Rodenbusch wird die Spieler des SC Idar-Oberstein II auch in den kommenden beiden Jahren anleiten. Der erfahrene Coach hat seinen Vertrag bius 2027 verlängert.
Joachim Hähn

Beim SC Idar-Oberstein tut sich viel. Ein Torjäger geht, ein Trainer verlängert. Außerdem bestreiten Oberliga- und Bezirksliga-Mannschaft Testspiele, und bei der Südwestmeisterschaft im Futsal sind Kakalas Jungs auch gefordert.

Der SC Idar-Oberstein hat am Wochenende ziemlich viel vor sich. Testspiele stehen sowohl für die erste als auch die zweite Mannschaft auf dem Programm, und zudem muss der Verein noch ein Hallenteam stellen, das bei der Futsal-Südwestmeisterschaft am Sonntag in der Barbarossa-Halle in Kaiserslautern gefordert ist. Zudem vermeldet der Verein weitere interessante Personalien.

Nur noch bis zum Sommer wird Alexander Bambach für den SC Idar-Oberstein auf Torejagd gehen. SC-Cheftrainer Tomasz Kakala bestätigt den Abgang: „Alex hat uns mitgeteilt, dass er uns am Saisonende verlassen wird.“

Bambach wird mit der SG Bostalsee in Verbindung gebracht

Bambach kam vor der vergangenen Saison vom VfR Baumholder zum SC und hatte verletzungsbedingt zunächst keine leichte Zeit. In der zweiten Saisonhälfte besaß er dann aber mit sechs Treffern noch großen Anteil am Verbandsliga-Titelgewinn des SC und am Aufstieg in die Oberliga.

Der 33-Jährige bestritt seither zwölf Partien in der Oberliga und erzielte dabei ein Tor (beim 3:2-Sieg in Auersmacher). Seine große Klasse demonstrierte er im Verbandspokal, als er im Achtelfinale auftrumpfte, zwei Treffer markierte und ein weiteres Tor beim 6:2-Sieg gegen den SV Gonsenheim vorbereitete. Auch in der laufenden Runde wurde Bambach immer wieder von kleineren Verletzungen geplagt und war zudem beruflich so stark eingespannt, dass er einige Spiele verpasste.

Alexander Bambach (schwarzes Trikot) verlässt den SC Idar-Oberstein am Ende der Saison.
Joachim Hähn

Nach zwei Jahren endet im Sommer nun das Kapitel im Haag. Wohin Bambach wechselt, ist noch nicht offiziell. Der schussgewaltige Angreifer wird mit dem saarländischen Verbandsligisten SG Bostalsee in Verbindung gebracht – bestätigt wurde das aber weder vom Verein noch von Bambach.

Testspiel in Quierschied und Südwestmeisterschaft

Am Samstag steht für den Torjäger und den SC Idar-Oberstein die Neuauflage des Tests gegen die SV Elversberg II auf dem Programm. Nachdem die Partie am vergangenen Wochenende wegen eines zu glatten Kunstrasenplatzes in Saarbrücken früh beim Stand von 2:1 für Elversberg abgebrochen werden musste, treffen sich beide Mannschaften diesmal auf dem Kunstrasen im Quierschied zum Vorbereitungsspiel. Anstoß ist um 14 Uhr.

Für Chefcoach Kakala und einige Akteure des Oberligakaders geht es dann am Sonntag zur Futsal-Südwestmeisterschaft. Mit seinem Titelgewinn bei der Hallenfußball-Kreismeisterschaft hat sich der SC Idar-Oberstein für das Turnier in der Barbarossahalle in Kaiserslautern qualifiziert. Der SC trifft in seiner Vorrundengruppe auf den TV 1817 Mainz (Anpfiff 10.46 Uhr), den TSV Gau-Odernheim (12.22 Uhr) und den TuS Friedelsheim (14.30 Uhr). In der anderen Gruppe stehen sich die SG Siegelbach/Erfenbach, die DJK Frankenthal, die TSG Bretzenheim, die SG Mauchenheim/Freimersheim und der TuS Winzenheim gegenüber. Der Erste und Zweite jeder Gruppe bestreitet das Halbfinale. „Wir werden – ähnlich wie bei der Kreismeisterschaft – mit einem Team aus A-Junioren und einigen jungen Spielern unserer Aktivenmannschaften antreten“, verrät Kakala.

„Turbo“ verlängert bis 2027

Wenn das Endspiel der Futsal-Südwestmeisterschaft beginnt – um 16 Uhr am Sonntag – ertönt auch der Anpfiff für ein Testspiel der zweiten Mannschaft des SC Idar-Oberstein. Gegner ist A-Klassist TuS Hoppstädten. An der Linie des SC Idar-Oberstein II wird dann natürlich Michael Rodenbusch stehen – so, wie auch in den kommenden zwei Jahren. „Ich habe meinen Vertrag bis 2027 verlängert“, bestätigt Rodenbusch, den die Fußballer im Kreis nur „Turbo“ nennen. Er erklärt: „Ich habe großen Spaß an meiner Arbeit beim SC Idar.“ Rodenbuschs Aufgabe ist es, die Talente aus der eigenen Jugend an den Aktivenbereich heranzuführen.

Aktuell bereiten sich Rodenbusch und der SC Idar-Oberstein II auf die zweite Hälfte in der Bezirksliga vor. Ein erstes Testspiel bei der SG Oberkirchen/Grügelborn ging mit 4:7 verloren. Fabian Sagawe, Lennert Arend, Alessandro Marino und Tim Oberländer trafen für das SC-Team. „Ich war zufrieden, es war ein typischer Test, bei dem viel ausprobiert wurde“, erklärte Rodenbusch.

Top-News aus dem Sport