Rot-Sperre ist abgelaufen
SC Idar-Oberstein darf Robin Hill wieder einsetzen
Eine Schiedsrichterin, steht mit roter und gelber Karte auf einem Rasen und hält in der anderen Hand eine Trillerpfeife. 961 Mal kam es zu Spielabbrüchen im Amateurfußball. (zu dpa: «Wegen Gewalt oder Diskriminierung: 961 Amateur-Spiele abgebrochen») +++ dpa-Bildfunk +++
Robert Michael/dpa. picture alliance/dpa

Ein kurioser Grund trägt die Schuld daran, dass der SC Idar-Oberstein erst nach zwölf Tagen erfahren hat, wie lange sein Spieler Robin Hill gesperrt war.

Lesezeit 1 Minute
Gute Nachrichten erreichten den SC Idar-Oberstein am späten Donnerstag-Nachmittag. Robin Hill wurde nach seiner umstrittenen Roten Karte wegen einer vermeintlichen „Handnotbremse“ gegen den 1. FC Kaiserslautern II nur für ein Spiel gesperrt. Die Sperre saß der schnelle Außenspieler bei der 2:3-Niederlage beim FC Cosmos Koblenz ab und ist somit wieder spielberechtigt.

Ressort und Schlagwörter

OberligaSport

Top-News aus dem Sport