Rot-Weiss-Trainer Fatih Cift bekam nach dem 3:1 (2:1) beim Mittelrhein-Ligisten FC Hennef viel Lob von den Gastgebern, er selbst ist mit dem Stand der Vorbereitung indes nur bedingt zufrieden. „Wir haben bis jetzt nur einmal über den ganzen Platz trainieren können, und das war in Horchheim, wohin wir ausweichen konnten“, sagt Cift mit Blick auf die beengte Situation auf dem Oberwerth – die die Rot-Weissen in Hennef aber nicht in ihrem Tatendrang bremste. Almir Ahmetaj (25. Minute) und Alexander Shehada (30.) sorgten für eine frühe 2:0-Führung, nach dem 2:1 zur Pause erzielte Eugene Dennis in der 65. Minute das 3:1. „Wir hatten gerade in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Chancen und etliche Eins-gegen-Eins-Situationen ausgelassen“, sagte Cift, der sich angesichts der Dominanz ein paar Treffer mehr gewünscht hatte.
Sommer-Neuzugang kommt mit Verspätung in Koblenz an
Immerhin: Shehada war einmal mehr erfolgreich, allem Anschein nach hat sich der im Sommer aus Worms gekommene Angreifer inzwischen bei den Rot-Weissen akklimatisiert und deutet seine Qualitäten an. „Er ist jetzt für mich quasi wie ein Neuzugang“, freut sich der Trainer, „zwischen seiner Form im Sommer und jetzt liegen Welten“. Nun, da Shehada die komplette Vorbereitung absolviert hat und seine Fitness entsprechend ist, ist er für Cift eine echte Option auf der offensiven Außenbahn. „Er ist sehr, sehr begabt, ein echter Straßenkicker“, so der Coach über den 24-Jährigen. Shehada ist aber nicht der Einzige, der sich aktuell hervortut, trotz der überschaubaren Anzahl von 16 Feldspielern sieht Cift mindestens auf fünf Positionen zwei nahezu gleichstarke Akteure. Nach aktuellem Stand ist für Mittwoch, 19 Uhr, bei Oberliga-Konkurrent FC Karbach der nächste Test angesetzt.