Fußball-Oberliga: Cheftrainer Marco Reifenscheidt sowie Paul Lauer und Tino Rauch machen weiter
Reifenscheidt, Lauer und Rauch machen weiter – Eisbachtal setzt auf bewährtes Trainerteam
Gibt weiter die Richtung vor beim Oberligisten Eisbachtaler Sportfreunde: Trainer Marco Reifenscheidt. Fotos: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Nentershausen. Egal, wann die Corona-Pandemie einen Fußball-Spielbetrieb wieder möglich macht: Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde wird auch in Zukunft auf sein bewährtes Trainerteam aus Cheftrainer Marco Reifenscheidt, Co-Trainer Paul Lauer und Torwarttrainer Tino Rauch setzen. Trainerteam und Verein vereinbarten jüngst ihre gemeinsame Zusammenarbeit über das Saisonende 2020/2021 hinaus fortzusetzen – ligaunabhängig, wie der Klub aus Nentershausen mitteilt.

Lesezeit 2 Minuten

Gibt weiter die Richtung vor beim Oberligisten Eisbachtaler Sportfreunde: Trainer Marco Reifenscheidt. Fotos: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Der Sportliche Leiter der Eisbachtaler Sportfreunde, Patrick Reifenscheidt, freut sich, dass beide Seiten bereits frühzeitig die Weiche für eine weitere Zusammenarbeit gestellt haben: „Wir sind sehr froh, dass wir das Trainerteam mit Marco Reifenscheidt als Cheftrainer von einer weiteren Zusammenarbeit überzeugen konnten, die Philosophie und den Weg des Vereins mitzugehen. Das bedeutet, weiterhin möglichst viele junge Talente aus den eigenen Reihen und Umgebung zu fördern, im Seniorenbereich zu integrieren und ihnen eine Plattform zur Entwicklung zu bieten. Hier haben Marco und sein Team in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Die Qualität der Arbeit messen wir nicht am nackten Tabellenbild. Auch im nächsten Jahr wird es das Ziel sein, uns mit den Besten der Region zu messen und unseren Fans attraktiven Fußball zu bieten, unabhängig von der Spielklasse.“

Paul Lauer
Andreas Hergenhahn

Auch Trainer Marco Reifenscheidt selbst ist froh darüber, dass er gemeinsam mit seinem Team weiterhin den Traditionsverein aus Nentershausen trainieren darf. „Ich freue mich, dass der Verein den eingeschlagenen Weg weitergehen möchte. Das ist sicher nicht selbstverständlich bei der Tabellensituation. Wir sind hier in meinem Heimatverein aber realistisch und wir werden gute, neue Jungs dazu bekommen. Die Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Deswegen freue ich mich, dass ich auch nächstes Jahr ein Teil davon bin“, erklärte der A-Schein-Inhaber.

Tino Rauch
Andreas Hergenhahn

Der 39-Jährige hatte zur Saison 2016/17 das Traineramt bei den Eisbären übernommen und die Westerwälder in den Folgejahren zur Rheinlandmeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geführt. Für Co-Trainer Paul Lauer, der im Sommer 2018 zunächst als Spieler zu den Sportfreunden gestoßen und ein Jahr später in das Trainerteam aufgerückt war, wird es ab Sommer 2021 die dritte Saison an der Seitenlinie der Eisbachtaler, während Torwarttrainer Tino Rauch in seine zweite Runde in Serie bei den Senioren der Sportfreunde geht.

Top-News aus dem Sport