Feit übernimmt von Watzlawik
Neuer Trainer will in Engers nicht alles umkrempeln
Die Mannschaft des FV Engers, hinten von links nach rechts: Marcel Stieffenhofer, Serkan Göcer, Christian Meinert, Gabriel Müller, Max Schmitten, Jonas von Haacke, Paul Bermel, Lukas Szymczak, Hasan Kesikci, Ayman Ed-Daoudi, Kevin Lahn, Athletiktrainer Sören Klappert; Mittle von links: Betreuer Udo Prangenberg, Physiotherapeutin Mariella Sehn-Henn, Physiotherapeut Enrico Kämpflein, Torwarttrainer Dieter Paucken, Sportlicher Leiter Aleksandar Naric, Nils Wambach, Goran Naric, David Eberhardt, Trainer Julian Feit, Co-Trainer Martin Weber, Teammanager Noel Schlesiger, Social Media Manager Marcel Lucas, Dominik Homberg (Video-Cutter); vorne von links: Mattis Thewalt, Evren Akahiskali, Vadim Semchuk, Delil Arbursu, Altrin Hoti, Franjo Serdarusic, Safet Husic, Nino Benamor, Justin Willma, Lukas Müller, Louis Klapperich, Manoel Splettstößer, Manuel Simons. Es fehlen: Torwarttrainer Daniel Debus, Videoanalyst René Eberz, Mannschaftsärzte Dr. Michael Rettler und Dr. Thomas Klimaschka, Physiotherapeut Kevin Klöwer.
Jörg Niebergall

13 Jahre war Sascha Watzlawik Trainer in Engers – und hat ein bestelltes Feld hinterlassen. Sein Nachfolger Julian Feit will darauf aufbauen und eigene Akzente setzen. Helfen sollen dabei auch interessante Neuzugänge

Lesezeit 4 Minuten
Beim FV Engers beginnt eine neue Zeitrechnung. Nach 13 erfolgreichen Jahren mit Sascha Watzlawik muss sich der Fußball-Oberligist an ein neues Trainerteam gewöhnen und fiebert vor allem dem DFB-Pokalspiel gegen den Bundesliga-Dritten Eintracht Frankfurt am Sonntag, 17.

Top-News aus dem Sport