Murat Yasar deutet es mit seinen Händen an: Die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen müssen klein bleiben. Am heutigen Freitag hat Yasar Heimpremiere gegen den 1. FC Saarbrücken II. Foto: Michael Bellaire
xxxxx
Idar-Oberstein – Drei Trainingseinheiten hatte Murat Yasar Zeit, den SC Idar-Oberstein auf das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken II am Freitagabend (19.30 Uhr) vorzubereiten. Das Spiel ist wichtig für den SC, der mit einem Punkt im Tabellenkeller rangiert und bereits nach sieben Partien mitten im Abstiegskampf der Oberliga steckt. Im Interview mit der Nahe-Zeitung gibt der neue Trainer des SC Idar-Oberstein – der Nachfolger des bundesligaerfahrenen Duos Olaf Marschall und Thomas Riedl - Einblicke, wie er die Aufgabe angegangen ist und wo er Hebel ansetzen will. Murat Yasar, der einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, sprüht dabei vor Tatendrang und scheut auch klare Worte nicht.
Murat Yasar, vor zehn Jahren haben Sie den SC Idar als Spieler verlassen. Jetzt sind Sie als Trainer zurückgekehrt, wie sind Sie aufgenommen worden?
Richtig schön. Mir ist es so vorgekommen, als wäre ich vielleicht zwei Jahre weg gewesen.