Fußball-Oberliga: FVE unterliegt dem Regionalligaaspiranten Gonsenheim 4:5 - Andi Brahaj steht vor Wechsel in die 4. Liga
Munteres Toreschießen zum Saisonabschluss – FV Engers unterliegt SV Gonsenheim mit 4:5
Andi Brahaj (am Ball) gab im Trikot des FV Engers gegen den SV Gonsenheim seine Abschiedsvorstellung: Der 22-jährige Defensivspieler ist auf dem Weg in die Regionalliga. Wohin es Brahaj, der von 2019 bis 2021 für den 1. FC Kaiserslautern insgesamt 21 Spiele in der U 19-Bundesliga Süd/Südwest und der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar spielte, zieht noch unklar. Ihm sollen Angebote von mehreren Klubs bundesweit vorliegen. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Engers. Als am Mittwochabend gegen 21 Uhr im Engerser Stadion am Wasserturm in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Spiel des FV Engers gegen den SV Gonsenheim der Schlusspfiff von Schiedsrichter Niclas Zemke ertönte, war für die Gastgeber eine Marathonsaison endgültig beendet: Nach der 4:5 (0:3)-Niederlage gegen Gonsenheim und 41 Pflichtspielen seit dem 28. Juli 2023 ist nun bis zum 24. Juni Urlaub für Engerser Spieler und Trainer angesagt.

Lesezeit 3 Minuten

Dagegen stehen für die Gäste aus dem Mainzer Stadtteil noch zwei sportliche Höhepunkte auf dem Spielplan. Als Tabellenzweiter hatte sich Gonsenheim für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest schon vorzeitig qualifiziert und darf nun am kommenden Mittwoch zunächst beim Hessenliga-Zweiten Türk Gücü Friedberg antreten. „Wir wollten in Engers noch mal ein gutes Spiel zeigen. Das ist uns aber nur zeitweise gelungen. Der Unterhaltungswert für die Zuschauer war mit neun Toren jedoch enorm hoch. Doch spätestens Mitte der zweiten Halbzeit war die Luft bei beiden Teams raus, kein Spieler wollte sich noch verletzen“, sagte Anouar Ddaou, der Trainer der Gäste aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt mit seiner Spielanalyse und den Nagel damit auf den Kopf.

Sein Engerser Kollege Sascha Watzlawik sah es ähnlich: „Als Trainer musst du eigentlich nach fünf Gegentoren zu Hause sauer sein. Aber wir können letztlich stolz auf die gesamte Saison zurückblicken. Trotz so viel Verletzungspech, wie ich es noch nie erlebt habe, standen wir in der Tabelle nicht ein einziges Mal unter dem Strich. Kompliment an alle meine Spieler. Einige mussten ihre eigenen Grenzen überschreiten und hatten keine Zeit zwischendurch mal zu regenerieren.“

Einer dieser Akteure war Marcel Stieffenhofer, der in 38 der 41 Pflichtspiele des FVE auf dem Platz stand. „Ich habe seit Wochen Schmerzen am Außenband. Jetzt brauche ich Ruhe, um zur neuen Saison wieder fit zu sein“, sagte Stieffenhofer, der bereits nach 28 Minuten das Spielfeld verlassen musste. Bis dahin lag der FVE bereits durch Tore von Bennett Kruse (11.) und Abdellatif El Mahaoui (25.) schon mit 0:2 im Rückstand. Der Spielstand täuschte allerdings über den wahren Verlauf etwas hinweg. Kevin Lahn (7. und 8. Minute), Enrico Rößler (12.) und Manuel Simons (27., 30.) ließen Großchancen für Engers ungenutzt, ebenso wie Khaled Abou Daya (20.) und El Mahaoui (34.) für Gonsenheim. Ein 4:4, oder 5:5 schon zur Pause wäre möglich gewesen. So aber führten die Gäste durch einen Treffer von Bastian Bsullak zur Pause sogar schon mit 3:0 (43.).

Noch offener und torreicher gestaltete sich der zweite Spielabschnitt. Nachdem Enrico Rößler (48.) der 1:3-Anschlusstreffer gelungen war, stellte El Mahaoui per Foulelfmeter den Dreitoreabstand mit dem Treffer zum 1:4 wieder her (54.). Erneut Rößler (62.), sowie Jan Vogel (64.) für die Gäste sorgten für das zwischenzeitliche 2:5, ehe die Gastgeber in den Schlussminuten noch mal Vollgas gaben. Durch zwei verwandelte Foulelfmeter von Delil Arbursu (89.) und Noel Schlesiger (90.+1) kam der FV Engers noch auf 4:5 heran. Fast wäre Lahn in der vierten Minute der Nachspielzeit sogar noch der 5:5-Ausgleich gelungen, doch sein Schuss ging um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.

„Ich sage jetzt nicht, tschüss bis nächste Saison. Wir drücken euch alle Daumen für die Relegationsrunde zur Regionalliga“, beendete Watzlawik eine unterhaltsame und lockere Pressekonferenz und verabschiedete sich mit den besten Wünschen von seinem Kollegen Ddaou in den Urlaub.

Wie kurz vor Spielbeginn bekannt gegeben wurde, spekuliert auch der Engerser Mittelfeldspieler Andi Brahaj mit einem Wechsel in die Regionalliga. Ihm sollen einige Angebote bundesweit vorliegen. Brahaj wurde deshalb ebenso wie Kapitän Thilo Kraemer (Laufbahn beendet), Jonathan Kap (Eisbachtaler Sportfreunde)), Moritz Brato (SV Rot-Weiß Hadamar) und Torwart Thorsten Schmidt (Laufbahn beendet) vom Engerser Vorsitzenden Martin Hahn gebührend verabschiedet.

FV Engers – SV Gonsenheim 4:5 (0:3)

FV Engers: Schmidt – Freisberg, Brato, Kraemer, Meinert – Brahaj (65. Goran Naric), Stieffenhofer (28. Arbursu) – Simons (75. Schlesiger), Lahn, Rößler – Kap (86. Semchuk).

SV Gonsenheim: Wieszolek – Barroso-Rennstich (64. Tepedibi), Bsullak, Hangatta (46. Ischdonat), Engler – Vogel (77. Demir), Coric – Abou Daya (46. Can),Yildiz, Kruse (86. Chahloul) – El Mahaoui.

Schiedsrichter: Niclas Zemke (Püttlingen).

Zuschauer: 138.

Tore: 0:1 Bennett Kruse (11.), 0:2 Abdellatif El Mahaoui (25.), 0:3 Bastian Bsullak (43.), 1:3 Enrico Rößler (48.), 1:4 Abdellatif El Mahaoui (54.,Foulelfmeter), 2:4 Enrico Rößler (62.), 2:5 Jan Vogel (64.), 3:5 Delil Arbursu (89., Foulelfmeter), 4:5 Noel Schlesiger (90.+1, Foulelfmeter).

Top-News aus dem Sport