Fußball-Oberliga: Freistoß-Spezialist Patrick Walther beendet seine Karriere
Mehr Zeit für die Familie
Ein typischer Patrick-Walther-Moment: Er schießt einen Freistoß. Nun sagt er Ade. Foto: Klaus Castor
Klaus Castor

Waldalgesheim. Wenn sich Patrick Walther 20 Meter vor dem Tor den Ball zurechtlegte, dann war die Wahrscheinlichkeit groß, dass wenige Augenblicke später die Tormelodie des SV Alemannia Waldalgesheim erklang. Kein anderer Fußballer in der Region hatte so eine hohe Freistoß-Treffsicherheit wie der grün-weiße Ballästhet, der elf Jahre lang und in 225 Pflichtspielen den Regiestab im Mittelfeld des Verbands- und Oberligisten schwang. Nun hat er für sich entschieden, seine Karriere zu beenden.

„Durch die Corona-Unterbrechung habe ich viel mehr Zeit als sonst mit meiner Frau und meinen beiden Kindern verbracht. Dadurch ist mir deutlich geworden, was ich vorher durch den Fußball alles verpasst habe“, erzählt Walther und ergänzt: „Ich möchte meine zwei und vier Jahre alten Töchter aufwachsen sehen und meine Frau auch mehr im Alltag unterstützen, deshalb ist der Entschluss gereift, aufzuhören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport