Fußball-Oberliga: Achter Zugang steht fest mit dem 25-jährigen Franzosen - Ein Stürmer wirdnoch gesucht - Am Donnerstag erstes Testspielin Sohren gegen Aufsteiger SC Idar-Oberstein
Makoma kommt von Cosmos Koblenz zum FC Karbach – Erster Test gegen Idar in Sohren
Donovan Makoma (in Blau, im Luftduell mit David Eberhardt) beim 4:4 am 7. April in der Oberliga gegen den FC Karbach (im Hintergrund Mathias Fischer): Der 25-jährige Franzose traf damals, zum Sieg reichte es nicht. Am Ende der Saison stieg Cosmos ab. Der Allrounder Makoma wechselt nun nach Karbach und ist dort der achte Sommerzugang. Foto: René Weiss
René Weiss

Trainingsauftakt beim FC Karbach mit einem neuen Gesicht: Donovan Makoma (25 Jahre) von Cosmos Koblenz ist der achte Neuzugang für den Fußball-Oberligisten, der am Donnerstag (19 Uhr) auf dem Sportfest der SG Sohren/Büchenbeuren sein erstes Testspiel gegen den künftigen Klassenkollegen SC Idar-Oberstein bestreitet.

Lesezeit 2 Minuten

Am Montag bat Karbachs Trainer Patrick Kühnreich seine Spieler auf dem Quintinsberg zum Vorbereitungsauftakt. Der erste Spieltag in der Oberliga ist für den 3. August terminiert. „Wir haben die Kaderstärke angehoben, vor allem, was das Thema Tempo betrifft, der Konkurrenzkampf wird da sein, das hat man schon im ersten Training gesehen“, sagt Karbachs Vorsitzender Daniel Bernd.

3 Jahre in England mit 18 Jahren

Den 27. Platz im FC-Kader nimmt Donovan Makoma ein. Der 25-jährige Franzose wuchs in Lille auf, spielte in der Jugend für Racing Lens und stand auch kurz im Kader der französischen U 16-Nationalmannschaft. Mit 18 Jahren verschlug es Makoma auf die Insel, unter anderem spielte er für den AFC Barrow in der fünftklassigen National League. Nach drei Jahren in England und einer Zwischenstation in Arras in Frankreich spielte Makoma noch für UE Santa Coloma auf Andorra, ehe er 2022 von Cosmos Koblenz verpflichtet wurde.

Mit dem Allrounder Makoma, der im Mittelfeld und in der Abwehr viele Position bekleiden kann, stieg Cosmos auf, auch in der Oberliga war er Stammspieler und schoss in dieser Saison in 37 Einsätzen 4 Tore – darunter eins beim 4:4 gegen Karbach am 7. April. Den Abstieg von Cosmos konnte aber auch er nicht verhindern.

So einen Spieler haben wir noch gesucht, die Baustelle ist geschlossen.

Daniel Bernd

Der neue Sportliche Leiter der Karbacher, Thomas Wunderlich, arbeitete mit Makoma bei Cosmos zusammen – der Kontakt war schnell geknüpft. „Donovan ist groß, technisch stark, schnell und kann im Defensivbereich alles spielen – so einen Spieler haben wir noch gesucht, die Baustelle ist geschlossen“, sagt Daniel Bernd.

Kader umfasst 27 Mann, einer soll noch kommen

Makoma ist nach Jan Mahrla, Torwart Jonas Bast (beide TuS Koblenz), Anes Abdiovski (Alemannia Waldalgesheim), Tim Niemczyk (FC Metternich), Marcel Miller (A-Jugend TuS Koblenz), Leonardo dos Santos (FV Bonn-Endenich) und Marco Bresser (TSG Pfeddersheim) der achte Neue auf dem Quintinsberg. 27 Mann umfasst der FC-Kader nun, eine Position ist noch frei. Gesucht wird noch ein Mittelstürmer. „Es stehen noch ein paar Spieler zur Auswahl, vielleicht kommt auch der ein oder andere als Gastspieler in den Testspielen in Sohren und in Weiler zum Einsatz“, sagt Bernd.

Am morgigen Donnerstag (19 Uhr) trifft Karbach im ersten Test auf den Aufsteiger SC Idar-Oberstein. Gespielt wird auf der Alten Asche, dem Kunstrasenplatz der SG Sohren/Büchenbeuren. Der Erlös der Partie kommt unter anderem der Vor-Tour der Hoffnung zugute. Der zweite Test für Karbach steht am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Sportfest des SC Weiler an. Dann trifft die Kühnreich-Elf auf den Rheinlandligisten Ahrweiler BC.

Mainz gegen Trier nicht in Sohren

In Sohren hätte eine noch größere Partie als Karbach gegen Idar-Oberstein stattfinden sollen. Am 18. Juli um 18 Uhr stehen sich in einem Testspiel Bundesligist Mainz 05 und Regionalliga-Aufsteiger Eintracht Trier gegenüber. Die Partie sollte im Schulstadion zwischen Sohren und Büchenbeuren stattfinden. Aber der Rasenplatz dort ist nicht bespielbar.

Das Duell kommt dennoch am 18. Juli zustande – und zwar im Alfons-Jakobs-Stadion in Morbach. Der TuS Sohren und der SV Morbach sind in Kooperation mit dem Mainz-05-Partner Bohr Omnibusse die Veranstalter dieser Begegnung. Maximal 2000 Zuschauer sind in Morbach zugelassen.

Top-News aus dem Sport