Fußball-Oberliga: Umstellung zur Pause verhilft Ahrweiler gegen Mülheim noch zu einem Remis - Mentalität beeindruckt Dick: Lernprozess bringt dem Ahrweiler BC gegen die SG Mülheim-Kärlich den ersten Ertrag ein
Fußball-Oberliga: Umstellung zur Pause verhilft Ahrweiler gegen Mülheim noch zu einem Remis - Mentalität beeindruckt Dick
Lernprozess bringt dem Ahrweiler BC gegen die SG Mülheim-Kärlich den ersten Ertrag ein
Das zähe Ringen im Derby zwischen dem Ahrweiler BC (in Rot) und der SG Mülheim-Kärlich (rechts Marcus Fritsch) endete unentschieden, woran Almir Porca (von) nicht unerheblichen Anteil hatte mit seinen zwei Toren für die Gastgeber zum 2:2-Endstand. Foto: Vollrath Vollrath
Heimersheim. Am Ende war es ein gefühlter Sieg für den Aufsteiger: Trotz eines frühen 0:2-Rückstands hat Fußball-Oberligist Ahrweiler BC im Heimspiel gegen Mülheim-Kärlich noch ein 2:2-Remis und somit den ersten Oberliga-Zähler erbeutet. Ein Siegtreffer hätte letztlich auf beiden Seiten noch fallen können. „Ein attraktives Spiel“, fand somit auch SG-Trainer Thomas Arzbach.
Lesezeit 3 Minuten
Sein Schachzug, Verteidiger Niklas Wilmsmann in die Startelf zu beordern, war voll aufgegangen: Wilmsmann hatte Ahrweilers Spielgestalter Sebastian Sonntag in Durchgang eins fast völlig aus dem Spiel genommen, er agierte bissig, zweikampfstark und war auch in der Luft kaum zu bezwingen.