Karbach verliert 2:3 in Bonn
Kühnreich „verwundert“ nach verpatzter Generalprobe
Symbolbild
dpa

Die Vorbereitungsphase ist vorbei - am kommenden Wochenende geht es für die Rhein–Hunsrücker Klubs auch in der Oberliga und in der Bezirksliga Mitte los. So liefen die letzten Testspiele.

Das letzte Testspielwochenende vor dem Start für den FC Karbach in der Fußball-Oberliga und für das Rhein-Hunsrücker Quartett in der Bezirksliga ist über die Bühne gegangen – die Bezirksligisten Boppard (Auftakt am Freitag in Untermosel Kobern) und Emmelshausen (Start am Sonntag bei Mülheim-Kärlich II) verzichteten an Fastnacht auf ein letztes Testspiel.

FC Karbach

Bis auf Mittelfeldmann Dustin Zahnen (war verhindert) konnte Karbachs Trainer Patrick Kühnreich im letzten Test vor dem Oberliga-Start am Samstag (14.30 Uhr) daheim gegen den SC Idar-Oberstein auf alle einsatzfähigen Akteure zurückgreifen beim Mittelrheinligisten FV Bonn-Endenich. 20 Mann setzte Kühnreich (machte neun Wechsel in der 65. Minute) bei der 2:3-Niederlage in Bonn ein. Jan Mahrla brachte Karbach nach 35 Minuten in Front, ehe die Bonner dreimal (53., 64., 81.) im zweiten Durchgang nach Gang trafen, Kieran Ike gelang nur noch der Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand (86.).

Kühnreich war „verwundert“ über den Auftritt seiner Mannschaft: „Das war nicht gut, ich hätte nicht gedacht, dass nach den jüngsten Leistungen im Training der letzte Test so ausgeht. Wir waren nicht gut, haben uns trotz Führung schwer getan. Bonn-Endenich war klar besser. Das gibt mir im Bezug auf die Startelf gegen Idar-Oberstein doch zum Denken. Das wird eine spannende Trainingswoche.“

Und für Karbach geht es mit einer spannenden englischen Woche los ab Samstag: Dann empfängt der Tabellenneunte Karbach den Vierletzten Idar-Oberstein auf dem Quintinsberg, am Mittwoch (12. März) steht dann in Emmelshausen auf dem Kunstrasen der Viertelfinalkracher im Rheinlandpokal gegen den Regionalligisten Eintracht Trier an, ehe das Gastspiel am Samstag (15. März) beim Elften Arminia Ludwigshafen die englische Woche für den FCK abrundet.

SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen

Der Bezirksliga-Achte Argenthal hat eine gute Vorbereitung absolviert. Letzter Indikator dafür war der 8:2-Testspielsieg bei der TSG Planig, immerhin einem Spitzenteam der Bezirksliga Nahe. Zur Pause führte Argenthal im Bad Kreuznacher Stadtteil nach einem Dreierpack von Jonas Korbion und einem Treffer von Spielertrainer Simon Peifer schon 4:1. Im zweiten Durchgang netzten neben Peifer noch Marvin Schulzki, Jonas Melsheimer und Jona Gellings beim 8:2-Erfolg. „Vor allem unser Spiel nach vorne wird immer besser, wir sind gut drauf“, sagte Peifer vor dem Ligastart am Samstag (15.30 Uhr) beim Siebten TuS Mayen.

TuS Rheinböllen

Der Bezirksliga-Drittletzte Rheinböllen beginnt am Sonntag (14.45 Uhr) daheim gegen den Neunten TuS Oberwinter. Die Generalprobe glückte mit dem 3:2-Sieg gegen den A-Klässer SG Braunshorn/Hausbay-Pfalzfeld/Bickenbach, Maurice Müller und Nikoll Suliq hatten nach 30 Minuten eine 3:0-Führung herausgeschossen. Braunshorn kam durch Niklas Kneip (34.) und dem im Feld spielenden Torwart Janis Leidig (70.) aber noch auf 2:3 heran. „Braunshorn war stark ersatzgeschwächt und hat es gut gemacht“, meinte Rheinböllens Trainer Rafael Sousa: „Wir haben nach der frühen 3:0-Führung alles vermissen lassen.“

Top-News aus dem Sport