FCK verliert 1:3 nach 1:0
Für Karbachs Testgegner war es schon die Generalprobe
Sebastian Saftig (vorne, in Blau, hinten Tim Puttkammer) kam im Winter aus Plauen zum FC Karbach und ist im defensiven Mittelfeld zu Hause. Dort spielte er auch beim 1:3 gegen Eddersheim.
Karl-Friedrich Schmitt. B&P Schmitt

Für den Karbacher Testgegner aus dem Hessischen war es schon die Generalprobe. Davon sind die Rhein-Hunsrück-Klubs in den höheren Ligen noch etwas entfernt.

Unser Blick auf die Testspiele der höchstklassigen Fußballteams aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis. Eine Partie fand nicht statt, da A-Klässler SG Braunshorn den Test beim Rheinlandligisten TuS Kirchberg wegen Personalproblemen absagen musste:

FC Karbach

Beim Oberligisten fehlte der kranke Coach Patrick Kühnreich im Test gegen den Hessenligisten FC Eddersheim, der mit 3:1 (1:1) an die Gäste ging. Kühnreich wurde von seinem „Co“ Tom Schmitt vertreten, der dadurch beim Test des Bezirksligisten TSV Emmelshausen, zu dem er ja als „Soforthilfe“ im Winter und mit Blick auf den Sommer und den künftigen FC Emmelshausen-Karbach gewechselt ist. „Wenn Patrick da gewesen wäre, hätte ich sicher gespielt“, sagte Schmitt, der mit dem Test gegen den Achten der Hessenliga zufrieden war. „Klar, die Abläufe stimmen noch nicht, wir haben einige Neue, aber im Großen und Ganzen war das ordentlich, denn Eddersheim fängt schon am Samstag wieder in der Liga an, wir erst am 8. März.“

Max Wilschrey hatte Karbach ganz früh in Führung gebracht (3.), Eddersheim glich nach 21 Minuten aus und traf in den Schlussminuten zum Sieg (84., 88.). Da war Karbach nach einer Verletzung von Janik Otto nur noch zu zehnt, denn Schmitt hatte in der Halbzeit munter durchgewechselt und die ausgewechselten Akteure sollten dann auch nicht mehr spielen.

Den nächsten Test absolviert Karbach schon am Mittwoch um 19 Uhr auf dem heimischen Quintinsberg-Kunstrasen gegen Liga-Konkurrent Rot-Weiss Koblenz.

SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen

Der Bezirksligist SG Argenthal/Mörschbach/Liebshausen testete beim ehemaligen Liga-Rivalen TuS Immendorf, der es sich aber mittlerweile in der Rheinlandliga gemütlich gemacht hat, die Partie endete 5:1 (2:0) für den Achten des Verbands-Oberhauses. Die Immendorfer hatten mit Lars Kilian einen dreifachen Torschützen in ihren Reihen, der ehemalige JFV-Akteur und Nörtershausener Cheriff Midjiyawa traf zum 2:0-Halbzeitstand, nach der Pause erhöhte Jan Knopp. Den Argenthaler Ehrentreffer erzielte Joel Paul zwei Minuten vor Schluss. Argenthals Spielertrainer Simon Peifer war angetan vom TuS: „Die haben schon einen Riesenschritt gemacht, haben das fußballerisch sehr gut gelöst, wir haben einiges probiert.“ Weiter geht’s für die SG am Sonntag (16 Uhr) auf dem Simmerner Kunstrasen gegen A-Klässler SG Bremm.

SSV Boppard

Der SSV Boppard (Zehnter der Bezirksliga Mitte) hat sein erstes Testspiel auf die restliche Runde in Spay über die Bühne gebracht, es ging gegen die SG Rhens (Fünfter Kreisliga A Staffel 4) und endete 1:1 (1:1). Boppards Trainer Michael Hild sagte: „Hätten wir eine bessere Chancenverwertung gehabt, hätten wir gewonnen. In der ersten Hälfte kann es 6:0 stehen, in einem Meisterschaftsspiel wäre ich wahrscheinlich ausgerastet...“

So reichte es toretechnisch nämlich nur zum ganz frühen 1:0 von Stipan Boskovic (1.),  der frühere Bopparder Alexander Auer glich kurz vor der Pause aus (44.). „Das hat er überragend gemacht“, lobte Hild, „aber es war auch die einzige Chance in der ersten Hälfte. Es war in Ordnung von uns dafür, dass wir vor zwei Monaten das letzte Spiel hatten.“  Das nächste Spiel haben die Bopparder am Freitag um 19.30 Uhr gegen A-Ligist SG Braunshorn.

TSV Emmelshausen

Der Bezirksliga-Viertletzte TSV Emmelshausen hat auf der Mission Klassenerhalt gegen die Regionalliga-A-Junioren von Rot-Weiss Koblenz getestet, 3:3 (1:1) stand es nach 90 intensiven Minuten in Emmelshausen. „Das war ein super Test für beide“, fand Emmelshausens Trainer Uli Feldheiser, der noch auf den einen oder anderen Leistungsträger verzichten musste wie Tom Schmitt (siehe Testbericht FC Karbach) oder den kranken Frank Adu (steigt Ende der Woche wieder ein). „Ich bin echt zufrieden, die Jungs waren der richtige Gegner, waren läuferisch stark, bei den Gegentoren hat die Abstimmung noch nicht so gestimmt, aber das ist völlig okay“, sagte Feldheiser.

Die Tore für Emmelshausen erzielten Simon Scheid (1:1, 58.), Fabian Nass (2:2, 76.), und Eric Peters (3:2, 82.). Der nächste Test steht am Sonntag um 14 Uhr daheim gegen A-Ligist SG Nörtershausen an.

Top-News aus dem Sport