Der FC Emmelshausen-Karbach in der Saison 2025/26 mit (hintere Reihe, von links) Tim Puttkammer, Enrico Rößler, Dustin Zahnen, Max Wilschrey, Jason Weber, Jannik Mohr, Sebastian Saftig, Ufuk Kömesögütlü, Anes Abdiovski, Kevin Leidig, Deniz Özcep; (mittlere Reihe, von links) Torwarttrainer Frank Pies, Videoanalyst Christian Hammes, Linus Peuter, Jonas Ahlert, Julian Gasper, Kieran Ike, Janik Otto, Marco Bresser, Tim Niemczyk, Co-Trainer Tom Schmitt, Trainer Patrick Kühnreich sowie (vordere Reihe, von links) Dylan Esmel, Ilya Vdovychenko, Finn Keßler, Jamal Willrich, Maximilian Krapf, Jonas Bast, Jan Mahrla, Marian Kunz, Jan Engels, Keita Kinoshita und Linus Wimmer. hjs-Foto
Der neue Verein FC Emmelshausen-Karbach legt nach der größten Fußball-Fusion, die es jemals im Hunsrück gegeben hat, in der Oberliga los. Man darf gespannt sein auf die Premierensaison des FCEK.
Lesezeit 6 Minuten
Eine neue Zeitrechnung hat im Hunsrücker Fußball am 1. Juli begonnen, der FC Emmelshausen-Karbach greift seitdem in den Spielbetrieb ein. Der FC Karbach und der TSV Emmelshausen machen als ein neuer Verein gemeinsame Sache. Es ist die größte Fußball-Fusion, die es in der Region jemals gegeben hat.