In der Südstaffel ist das die SV 07 Elversberg II, deren Pendant im Norden die Eisbachtaler Sportfreunde bilden, die seit dem vergangenen Wochenende erstmals auf den elften und letzten Platz abgerutscht sind.
Die Gelegenheit, daran schnellstmöglich wieder etwas zu ändern, haben die Westerwälder bereits am Mittwochabend: Dann geht es zum zweiten Mal binnen 13 Tagen auf eigenem Platz gegen den SV Alemannia Waldalgesheim. Der Anstoß in Nentershausen erfolgt um 20 Uhr.
Eisbachtal will nachlegen
„Es wird ein Flutlichtspiel“, sagt Trainer Marco Reifenscheidt, der sich die Spuren der sportlichen Talfahrt nicht anmerken lässt. Vielmehr betont er: „Ich freue mich darauf und hoffe, die Jungs freuen sich auch. Wir können nach dem Punkt für die Moral in Ahrweiler jetzt nachlegen – und das wollen wir auch.“
Es sind die positiven Dinge, die Eisbachtals Trainer mit in den zweiten Anlauf gegen Waldalgesheim nehmen will, nachdem die Partie beim ersten Mal bereits in der 14. Minute aufgrund des dichter werdenden Nebels beim Stand von 1:0 abgebrochen worden war.
„Wir wollen natürlich versuchen, die gute Auftaktphase aus dem ersten Spiel gegen Waldalgesheim wieder auf den Platz zu bringen“, sagt Reifenscheidt, dessen Team die knappe Viertelstunde dominiert hatte und durch den frühen Treffer von Jonah Arnolds (2.) auch vorne lag. „Wir sollten aber auch vorgewarnt sein, dass der Gegner sicherlich anders auftreten wird.“
Der zweite wichtige Aspekt für Reifenscheidt ist die Leistungssteigering in Partie beim Ahrweiler BC. Mit 0:2 lagen die Sportfreunde am Samstag zurück, weil sie vieles von dem vermissen ließen, was es im Kampf gegen den Abstieg braucht.
Serie ohne Sieg beenden
Das weiß Reifenscheidt, legt aber auch hier bewusst den Fokus auf den positiven Aspekt, „dass wir zurückgekommen sind in der zweiten Halbzeit und das Spiel klar dominiert haben“. Diese Einstellung, die zum 2:2 führte, müsse man auch gegen Waldalgesheim zeigen.
Schließlich geht es darum, die quälend lange Serie ohne Sieg zu beenden und in der Nordgruppe das Abrutschen auf den letzten Platz postwendend zu korrigieren.