Fußball-Oberliga: Eisbachtaler Trainer ordnet die neuerliche Pause ein
Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt warnt: Die Spieler sind keine Maschinen
Wann es solche Szenen wohl wieder geben wird? Der Eisbachtaler Robin Stahlhofen (links) beackert sich mit dem Koblenzer Christian Meinert. Gegen die TuS holten die Sportfreunde ihren einzigen Ligasieg. Fotos: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Nentershausen. Am 9. September war die Fußballwelt für die Eisbachtaler Sportfreunde noch in Ordnung. Mit einem 2:0-Erfolg gegen die TuS Koblenz hatten die Unterwesterwälder am zweiten Spieltag der Oberliga (Staffel Nord) ein echtes Ausrufezeichen gesetzt, die bevorstehenden Aufgaben ließen sich mit Zuversicht angehen. Etwa zwei Monate später befinden sich die Eisbachtaler aber wieder im Wartemodus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auch in der Oberliga mindestens bis Anfang Dezember der Spielbetrieb ausgesetzt – und das in einer Phase, in der sich die Sportfreunde nicht wirklich in Bestform befunden hatten.

Lesezeit 2 Minuten
„Ich maße mir nicht an, die Entscheidungen infrage zu stellen. Es gibt keine zuverlässigen Daten, dass Fußballspiele als Superspreader-Veranstaltungen gelten. Aber wir nehmen das jetzt so hin, ich möchte da auch nicht noch meinen Senf dazugeben“, erklärt der Eisbachtaler Trainer Marco Reifenscheidt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport