Fußball-Oberliga: Gründe für Absage klingen dubios
Derby zwischen Mülheim-Kärlich und Engers fällt aus: Doch worin liegen die Gründe?

Engers. Das für Freitagabend angesetzte Derby in der Fußball-Oberliga zwischen der SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem FV Engers fällt aus.

Lesezeit 1 Minute

Der Hybridrasenplatz im Mülheimer Schulzentrum wurde wegen Unbespielbarkeit gesperrt, der Kunstrasen steht wegen Reparaturarbeiten ebenfalls nicht zur Verfügung. Bemühungen, kurzfristig das Sportfeld eines Nachbarvereins zu nutzen, seien fehlgeschlagen, hieß es von Mülheimer Seite.

Doch die Gründe für die plötzliche Absage könnten auch im sportlichen Bereich liegen. Zuletzt holte die abstiegsbedrohte SGM nur einen Punkt aus neun Spielen. Die Trennung von Trainer Thomas Arzbach nach dem 0:6 in Pfeddersheim scheint beschlossen, der mögliche Nachfolger hätte kaum Zeit, sich für das Engers-Spiel einzuarbeiten.

Über den Termin für das Nachholspiel gibt es noch keine Einigung (vermutlich der 14. Dezember), es soll aber auf dem Sportplatz in Urmitz stattfinden. Während FVE-Trainer Sascha Watzlawik („Da haben wir Bauchweh, es darf nicht alles auf unserem Rücken ausgetragen werden“) nicht begeister ist, steht für den Vereinsvorsitzenden Martin Hahn das gute Verhältnis zu den Mülheim-Kärlichern im Vordergrund: „Wir wollen gegen Nachbarvereine keine Punkte am grünen Tisch. Deshalb stimmen wir einer Verlegung zu.“

Top-News aus dem Sport