Oberliga: Für Co-Trainer des SC Idar-Oberstein ist Duell mit FKP besonders
Christian Henn fühlt blau und rot: Co-Trainer des SC Idar-Oberstein feierte auch mit dem FK Pirmasens Erfolge
img_7673
Christian Henn, der Co-Trainer des SC Idar-Oberstein, spielte auch für den FK Pirmasens. Foto: Hähn
Joachim Hähn

Idar-Oberstein. Christian Henn macht überhaupt keinen Hehl daraus, dass das Gastspiel des SC Idar-Oberstein beim FK Pirmasens für ihn etwas ganz Besonderes ist. „Mit diesen beiden Vereine verbinde ich schließlich viele Erfolge und Emotionen“, erklärt der aktuelle Co-Trainer der Idarer.

Lesezeit 2 Minuten

Zwölf Jahre SC Idar-Oberstein, fünf FK Pirmasens. Den größten Teil seines Fußballerlebens hat Christian Henn in diesen beiden Vereinen verbracht, und so ist es kein Wunder, dass er vor der Partie der beiden Klubs am Samstag sagt: „Ich freue mich extrem auf dieses Spiel, werde viele bekannte Grsichter treffen.“ Erfolge hat Henn sowohl im Haag als auch auf der Husterhöhe gefeiert. Mit dem SC wurde er Oberliga- und Verbandsligameister, schaffte Aufstiege in die Regionalliga und die Oberliga. 2011 wechselte er nach dem Titel mit den Idarern nach Pirmasens und blieb dort fünf Jahre. „Das war eine prägende Zeit mit zwei Regionalliga-Jahren und meinem einzigen DFB-Pokal-Spiel“, erinnert er sich und lacht: „Meine Farben sind blau und rot.“

Derzeit strahlen sie freilich vor allem in rot. Als Co-Trainer des SC würde Henn natürlich nur zu gerne in Pirmasens punkten. „Wir gehen sicher als Außenseiter ins Spiel, werden dort aber sicher nicht mit wehendem weißen Fähnchen antreten“, stellt er klar und glaubt: „Das wird ein hochinteressantes Spiel.“

Doppelpack von Pierro Adragna 2010

Im Idealfall so eins wie vor nunmehr 14 Jahren. So lange ist nämlich der letzte Punktspielsieg des SC Idar-Oberstein in der Oberliga gegen den FK Pirmasens her. Henn stand damals im September 2010 im Stadion Husterhöhe für den SC Idar-Oberstein auf dem Platz und erlebte den 2:0-Erfolg des von Michael Dusek trainierten Teams hautnah mit. Tief kramt der Co-Coach der Idarer in seinem Gedächtnis und kann sich dunkel an das Mittwochspiel erinnern und daran, dass Pierro Adragna beide Idarer Tore schoss. „Ich hätte nichts dagegen, wenn es am Samstag auch wieder so ausgeht“, lacht Henn, um dann aber festzuhalten: „Das wird ein ganz, ganz dickes Brett, das wir da bohren müssen.“

Alex schoss das bisher letzte SC-Tor gegen FKP

Nehmen würden Henn und der SC wahrscheinlich auch jenes Ergebnis, das es im August 2013 in Pirmasens gab. 0:0 trennten sich die Idarer, die damals von Olaf Marschall und Thomas Riedl trainiert wurden, im Stadion Husterhöhe vom FKP. Es war der letzte Punkt, den der SC gegen die erste Pirmasenser Mannschaft eingesammelt hat. Und auch das letzte Idarer Tor gegen „die Klub“ liegt schon ziemlich lange zurück. Murat Yasar coachte den SC 2017, als Alex do Nascimento bei der 1:4-Heimniederlage traf. Zeit, dass sich was dreht für die Idarer. sn

Top-News aus dem Sport