Rückkehr in die Regionalliga
Aufstiegseuphorie soll Sportfreunde Siegen tragen
Der Kader der Spfr Siegen in der Regionalliga West, hinten von links: Geschäftsführer Matthias Georg, Josue Santo, Cagatay Kader, Paul Polauke, Florian Mayer, Jubes Ticha, Jannik Krämer, Leon Pursian, Dennis Brock, Hamza Saghiri, Athletik-Trainer Dominik Dilgard; Mitte von links: Teammanager Michél Harrer, Betreuer Roland Mucha, Malik Hodroj, Levin D’Aloia, Dustin Willms, Arif Güclü, Co-Trainer Sergen Yesilcay, Trainer Thorsten Nehrbauer, Torwart-Trainer Jörg Linker, Tom Gutsch, Hassan El Chaabi, Leonhard von Schroetter, Georgios Mavroudis, Physiotherapeut Raphael Herrmann, Physiotherapeutin Annika Bender; vorne von links: Derrick Kyere, Ömer Tokac, David Kammerbauer, Justin Ospelt, Fynn Schneider, Leon Klußmann, Rikuhei Nabesaka, André Dej, Shaibou Oubeyapwa.
Marco Bader/Spfr Siegen

Nach acht Jahren kehrt die Regionalliga-Bühne zurück ins Leimbachstadion. Die Sportfreunde Siegen strotzen nach einer bärenstarken Oberliga-Saison vor Selbstbewusstsein, legten einen Start nach Maß hin und wollen weiter auf der Euphoriewelle surfen.

Lesezeit 5 Minuten
„Schur!“, sagt der Siegerländer zur Begrüßung. „Schur, Regionalliga West!“, sagen die Sportfreunde Siegen  – und das so was von. Nach acht Jahren hat das Leimbachstadion den Regionalliga-Fußball zurück. Und gleich zum Auftakt feierten die Sportfreunde Siegen bei ihrer Rückkehr auf die Regionalliga-Bühne im eigenen Stadion einen Start nach Maß.

Top-News aus dem Sport