Oberliga: Überraschender Trainerwechsel bei TuS Koblenz beschert dem Vorstand viel negative Kritik - Krey: Mannschaft braucht neuen Impuls
TuS Koblenz Legende Michael Stahl: Morgens Spieler, beim Zubettgehen Trainer
Der Kapitän wird kein Spiel mehr machen: Michael Stahl ist der neue Cheftrainer
Wolfgang Heil

Koblenz. Diesen Donnerstag im grauen November wird Michael Stahl wohl nie vergessen: „Morgens beim Aufstehen war ich Spieler, abends beim Zubettgehen Trainer.“ Überlegen musste die 34-jährige Fußballikone des Traditionsvereins TuS Koblenz nicht lange, als der TuS-Vorstand ihm den Trainerposten der Oberligamannschaft anbot: „Ich hatte nicht viel Zeit, zu überlegen, aber ich war gleich der festen Überzeugung, dass ich das mit der Mannschaft zusammen machen möchte. Mein Ziel ist es, die Dinge, die ich über Fußball denke und weiß, zu den Spielern zu transportieren. Ich verspüre große Lust, jetzt Gas zu geben.“

Lesezeit 3 Minuten
Die Entscheidung des Vorstands, nach der 1:2-Heimniederlage gegen Alemannia Waldalgesheim sich vom bisherigen Coach Anel Dzaka zu trennen und stattdessen den aktuell verletzten Kapitän Stahl als neuen Trainer zu installieren, hat laut TuS-Präsident Christian Krey „mit diesem einen Spiel nichts zu tun“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport