Verbände setzen den Spielbetrieb auch mit der 2G-Regel fort - Spiele können aber ohne Zustimmung des Gegners verlegt werden: Fußball verschafft Ungeimpften eine Schonfrist – Verlegungen sind ohne Zustimmung des Gegners möglich
Verbände setzen den Spielbetrieb auch mit der 2G-Regel fort - Spiele können aber ohne Zustimmung des Gegners verlegt werden
Fußball verschafft Ungeimpften eine Schonfrist – Verlegungen sind ohne Zustimmung des Gegners möglich
Das Coronavirus wird den Fußball-Spielbetrieb auch im Frühjahr 2022 beschäftigen. Foto: René Weiss Weiss
Der Spielbetrieb in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar sowie in den Spielklassen des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) und des Fußballverbandes Rheinland (FVR) wird auch nach Einführung der 2G-Regel weiter fortgesetzt. Dies haben die beiden Landesverbände sowie der als Dachorganisation fungierende Fußball-Regional-Verband Südwest in einer gemeinsamen Mitteilung erklärt.
Auch als noch nicht klar war, was die Konferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und deren designiertem Nachfolger Olaf Scholz genau bringen würde, hatte sich der Spielausschuss-Vorsitzende Bernd Schneider klar gegen das Aussetzen des Spielbetriebs im Fußballverband Rheinland (FVR) positioniert.