Fußball-Oberliga: Idarer unterliegen FV Eppelborn mit 1:2 - Gastgeber lassen vorne zu viele Chancen liegen und schlagen hinten zu viele Böcke: Enttäuschung im Haag: „Unglaubliche Fehler“ zwingen den SC Idar-Oberstein in die Knie
Fußball-Oberliga: Idarer unterliegen FV Eppelborn mit 1:2 - Gastgeber lassen vorne zu viele Chancen liegen und schlagen hinten zu viele Böcke
Enttäuschung im Haag: „Unglaubliche Fehler“ zwingen den SC Idar-Oberstein in die Knie
Treibt den Ball mit Tempo nach vorne und tritt als Vorbereiter des Idarer Treffers gegen den FV Eppelborn in Erscheinung: Marius Botiseriu gehört zu den Aktivposten des SC. Foto: Joachim Hähn Joachim Hähn
Idar-Oberstein. Zu wenig Durchschlagskraft nach vorne und zu viele eigene Fehler beim Spielaufbau: Fußball-Oberligist SC Idar-Oberstein unterlag Mitaufsteiger FV Eppelborn mit 1:2 (0:0) und bleibt in der Tabelle im dunklen Keller stecken. Der Mängelbericht von Trainer Tomasz Kakala direkt nach der Partie fiel gehörig aus. „Wir machen unglaubliche Fehler. Das ist Oberliga, und das müssen wir ganz schnell abstellen, um in der Liga anzukommen“, forderte der Coach von seinen Kickern.
Positiv stellte er heraus, dass sein Team vor der Pause mehr Spielanteile und die besseren Torchancen besaß. Und davon gleich drei an der Zahl. Hellwach führte Paulo de Souza einen Freistoß in der eigenen Hälfte zu Marius Botiseriu schnell aus. Der drang mit der Kugel in den Strafraum ein, und FVE-Schlussmann Niklas Knichel wehrte dessen Schrägschuss nach vorne ab.