Fußball-Oberliga: Nach dem 1:2 gegen den FV Engers rückt der sechste Platz vorerst in weite Ferne
: Eisbachtals Traum droht zu platzen: Nach dem 1:2 gegen Engers rückt der sechste Platz vorerst in weite Ferne
Fußball-Oberliga: Nach dem 1:2 gegen den FV Engers rückt der sechste Platz vorerst in weite Ferne
Eisbachtals Traum droht zu platzen: Nach dem 1:2 gegen Engers rückt der sechste Platz vorerst in weite Ferne
Goran Naric (schwarzes Trikot), der hier Eisbachtals Stürmer Moritz Hannappel den Ball wegspitzelt, brachte den FV Engers in der 17. Minute durch einen platzierten Schlenzer in Führung. Links beobachtet Gabriel Jost den Beineinsatz des Torschützen zwischen den Beinen seines Mitspielers. Foto: Andreas Hergenhahn Andreas Hergenhahn
Nentershausen. Weichenstellung im Westerwald/Wied-Duell der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar: Durch den 2:1 (1:0)-Erfolg bei den Eisbachtaler Sportfreunden hat der FV Engers am Mittwochabend seinen Platz in der oberen Hälfte der Nord-Gruppe weiter gefestigt und ist dem Ziel, in die Meisterrunde einzuziehen, einen vielleicht schon entscheidenden Schritt nähergekommen. Bei den Eisbären, die nach dem Schusspfiff enttäuscht zu Boden sanken, ist nach der zweiten Niederlage in Folge hingegen weiter zittern angesagt.
Lesezeit 3 Minuten
Denn während Engers mit 31 Punkten so gut wie durch ist, liegt die Mannschaft von Trainer Marco Reifenscheidt drei Spiele vor Ablauf der Runde mit unverändert 23 Punkten immer noch drei Zähler hinter dem heiß begehrten sechsten Tabellenplatz, hat als Achter nun aber schon zwei Teams vor sich – die TuS Koblenz (0:1 beim SV Gonsenheim) und den 1.