Gespielt wurde in Cochem und in Boppard, am kommenden Sonntag bildet das Nachholspiel Cochem II gegen Dickenschied den Jahresabschluss.
Spvgg Cochem II – SG Biebertal/Unterkülztal 0:6 (0:1). Pflichtaufgabe souverän erfüllt: Biebertal fuhr den im Vorfeld vom Sportlichen Leiter Andreas Hammen geforderten Sieg ein und machte damit in der Tabelle vorerst einen Sprung auf Rang sieben. Binnen neun Minuten nach der Pause erzielte die SG vier Treffer und machte damit alles zur ihren Gunsten klar.
Schon in Hälfte eins waren die Gäste dominant, hatten sich einige gute Möglichkeiten erarbeitet, aber den ersten Treffer erst kurz vor dem Pausenpfiff erzielt, „Wir haben das da schon sehr gut aufgezogen und auf unsere Chancen gewartet“, sagte Biebertals Trainer Peter Ritter. Nach der Pause habe sich seine Mannschaft in der Phase bis zur 60. Minute dann gnadenlos effektiv gezeigt, die Tore aber auch allesamt gut rausgespielt. Ritter war am Ende froh, dass seine Mannschaft die Pflichtaufgabe auf beeindruckende Art und Weise erfüllt hatte. „Ich habe die Hoffnung, dass wir nach der Winterpause endlich vollzählig sind und die Jungs die Vorbereitung durchziehen können.“
Tore: 0:1 Florian Heyer (40.), 0:2 Yannik Augustin (51.), 0:3 Heyer (54.), 0:4 Maximilian Bornschein (58./Foulelfmeter), 0:5 Heyer (60.), 0:6 Niklas Schneider (66.).
SSV Boppard – TSV Emmelshausen II 7:1 (2:0). Es war die Reaktion, die sich Boppards Coach Viktor Klein nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen Morshausen gewünscht hatte. Nachdem die Gastgeber rund zehn Minuten gebraucht hatten, um die gewohnte Sicherheit zu bekommen, rissen sie das Spiel mehr und mehr an sich und erzielten verdient zwei Treffer.
Allerdings spielte die Emmelshausener Reserve anschließend mutiger auf und hatte selbst zwei, drei gute Möglichkeiten, um den Anschlusstreffer zu erzielen. „Da hat Julian Spöri richtig stark gehalten“, lobte sein Trainer. Und auch für die Leistung seiner Mannschaft in Abschnitt zwei war er voll des Lobes. Denn nachdem Nijas Ilyasov noch vor der Pause Gelb-Rot gesehen hatte, mussten die Hausherren mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen.
Da sei es wichtig gewesen, dass Philipp Pitkowski nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff das vorentscheidende 3:0 gemacht habe. Im Anschluss dominierte seine Mannschaft die Partie und erarbeitete sich noch zahlreiche Möglichkeiten, um das Ergebnis höherzuschrauben. Vor allem über den Auftritt seiner Offensivakteure, die gegen Morshausen blass geblieben waren, freute sich Klein: „Das haben sie dieses Mal richtig gut gemacht.“
Tore: 1:0 Fatos Xhaferi (17.), 2:0 Nikolas Block (21.), 3:0 Philipp Pitkowski (51.), 4:0 Yannik Schröder (68.), 5:0 Xhaferi (75.), 6:0 und 7:0 Block (77., 87.), 7:1 Berkem Eral (90.+1).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Nijas Ilyasov (Boppard, 45.).