Kreisliga-Kicker müssen nach Ampelkarte ab sofort ein Spiel zuschauen - Spielpläne veröffentlicht: Oberliga-Derby am 25. Oktober in Emmelshausen: Neuerungen im FV Rheinland: Vierte Auswechslung kommt generell – und die Gelb-Rot-Sperre in der Kreisliga
Kreisliga-Kicker müssen nach Ampelkarte ab sofort ein Spiel zuschauen - Spielpläne veröffentlicht: Oberliga-Derby am 25. Oktober in Emmelshausen
Neuerungen im FV Rheinland: Vierte Auswechslung kommt generell – und die Gelb-Rot-Sperre in der Kreisliga
Auch auf Kreis-Ebene wird die Gelb-Rot-Sperre eingeführt. Zücken Schiedsrichter wie Bernd Augustin die zweite Gelbe für einen Spieler und damit Gelb-Rot, dann muss er im nächsten Spiel zuschauen. Foto: Photo-Moments by Dennis Irmiter Dennis Irmiter
Simmern/Cochem. Die Fußballer im Rheinland müssen sich in der kommenden Saison an weitere Neuerungen gewöhnen – und die haben nichts mit Corona zu tun: Bis runter in die Kreisligen ist ab sofort eine vierte Einwechslung erlaubt. Zudem wird ein Spieler – wie bereits in den überkreislichen Ligen praktiziert – nach einer Gelb-Roten Karte auch in der Kreisliga für ein Spiel gesperrt. Überdies haben die Spielleiter die Spielpläne von der Oberliga abwärts für die am 5./6. September beginnende Runde veröffentlicht.
Vierte Auswechslung: Die Vereine im Rheinland dürfen von der Rheinlandliga bis runter in die Kreisligen nun einen vierten Spieler einwechseln. Das Wiedereinwechseln, das in der untersten Klasse Kreisliga C seit einem Jahr analog zum Jugendspielbetrieb praktiziert wird, ist weiterhin erlaubt.