Am Rhein beerbt Julian Breitbach seinen Vorgänger Stefan Flettner. Breitbach stand bis zur Unterbrechung wegen der Pandemie noch beim TuS Rheinböllen als Torhüter zwischen den Pfosten. Aufgrund von Rückenproblemen muss er als Spieler jedoch kürzertreten. „Da kam die Anfrage vom SSV ganz gelegen“, lacht der gebürtige Bopparder, der früher in der Erstgarnitur des SSV im Tor stand. Vor einigen Jahren trainierte er schon einmal die B- und A-Jugend des Vereins, die Reserve des SSV ist seine erste Trainerstation im Seniorenbereich. „Kontakt gab es schon einmal vor einem Jahr. Wir haben uns dann wieder zusammengesetzt und über die Mannschaft und Verein gesprochen. Das hat mir zugesagt“, begründet Breitbach.
Bei Niederburg II trainierte der Sportliche Leiter Markus Schink die Mannschaft vor Abbruch der Saison noch interimsweise. Nachdem genügend Zeit war, einen neuen Übungsleiter zu finden, fiel die Wahl auf Pierre Marra. Der ehemalige Spielertrainer der SG Mittelrhein Biebernheim/Urbar und des FC Karbach II, wo er auch in der Ersten spielte, leitete schon die ersten Einheiten im Frühjahr, bevor die Corona-Situation ein Training wieder unmöglich machte.
Schink freut sich über die Verpflichtung: „Wir wollten eine externe Lösung finden. Pierre hat wieder Bock, was zu machen. Wir sind positiv gestimmt, dass wir mit ihm erfolgreicher sein können. Er und unser Trainer der Ersten, Marc Thiele, kennen sich gut. Uns war wichtig, dass die Chemie und Zusammenarbeit zwischen beiden Mannschaften stimmen.“ba