Fußball: Viele heimische Schiedsrichter beklagen fehlenden Respekt von Spielern und Zuschauern - Tätliche Angriffe sind im Kreis aber kein Thema
Nach tätlichen Angriffen: Ist Gewalt gegen Schiedsrichter auch im Westerwald-Sieg-Kreis ein Thema?
Mit den Entscheidungen, die ein Schiedsrichter während eines Fußballspiels fällt, sind nur selten alle Beteiligten einverstanden. Das führt vor allem in den unteren Spielklassen gelegentlich zu Auseinandersetzungen, in denen die Unparteiischen angegangen werden.
imago/Picture Point

Region. Nicolai Nill erinnert sich noch ganz genau an diesen Nachmittag im Herbst des Jahres 2013. Es ist für den Fußball-Schiedsrichter aus Breitscheid ein Nachmittag, der mit das Schlimmste für einen Unparteiischen bereithält. Genauso wie unlängst die Spielleiter im südhessischen Münster und im pfälzischen Rüssingen wurde auch Nill Opfer eines tätlichen Angriffs. Diese sind im Fußballverband Rheinland und im Kreis Westerwald/Sieg glücklicherweise absolute Ausnahmen. Eine Verrohung der Sitten spüren die Männer mit der Pfeife trotzdem. Wenn auch meistens „nur“ verbal.

Von unseren Mitarbeitern René Weiss und Regina Brühl Der SV Eintracht Uckersdorf II spielt gegen den FC Germania Hörbach. Uckersdorf führt 3:0, als ein Uckersdorfer Spieler sich nach einer Gelben Karte vehement bei Spielleiter Nill beschwert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport