SG Müden/Treis-Karden/Moselkern – SVC Kastellaun 6:0 (4:0). Schnell waren am Freitagabend die Verhältnisse geklärt. Müden ließ den ersatzgeschwächt angereisten Kastellaunern keine Chance. Nach nicht mal einer halben Stunde stand es 3:0 und niemand hatte mehr Zweifel, wer den Platz als Sieger verlässt. Der SVC lief mit Spielern aus zwei Generation auf, der älteste unter ihnen 1963 geboren. „Wir haben den Ball gut laufen lassen und haben verpasst, das eine oder andere Tor mehr zu schießen. Man kann nur für Kastellaun hoffen, dass die Lichter im Winter dort nicht ganz ausgehen. Deswegen ist ihnen auch anzurechnen, wie fair sie während dem Spiel gegen uns waren“, dachte Müdens Spielertrainer Simon Oberhausen auch an den Verlierer.
Tore: 1:0 Simon Oberhausen (2.), 2:0 Marius Franzen (16.), 3:0 Christopher Angsten (26.), 4:0 Maximilian Knieper (41.), 5:0 Oberhausen (47.), 6:0 Franzen (80.).
Spvgg Cochem II – SSV Ellenz-Poltersdorf 0:2 (0:0). Der SSV konnte mit dem Sieg im Moselderby seinem langjährigem Vorsitzenden Dirk Brück ein schönes Geburtstagsgeschenk machen. Die erste Hälfte gehörte dabei aber den Gastgebern. Den ersten Pfostentreffer landeten zwar die Gäste, danach musste SSV-Keeper Niklas Dehren mehrfach in höchster Not retten. In der Pause wurde das Trainergespann Dominik und Florian Hartmann laut und stellte um. „Nach dem Doppelwechsel in der Pause haben die Jungs es super umgesetzt, wir wollten den Sieg da einfach mehr als der Gegner, somit ist das Ergebnis gerechtfertigt. Endlich hielt mal die Null bei uns, nun geht es in die verdiente Pause“, sagte ein zufriedener Ellenz-Trainer Florian Hartmann. Auf Seiten der Gastgeber machte Coach Michael Kroll ein klares Problem aus und den Grund für die Pleite: „Wir haben heute kein Tor geschossen. Deshalb haben wir am Ende auch verdient verloren, obwohl wir vor allem in der ersten Hälfte am Drücker waren.“
Tore: 0:1, 0:2 Dominik Hartmann (57., 78.).
Besonderheiten: Rot für Marc Rottstock (Spvgg) wegen Handspiels auf der Linie (62.); Gereon Ohlberger (Spvgg) hält Handelfmeter von Nick Feldhaar (63.). ba