Spvgg Cochem II – SG Hambuch/Kaifenheim/Brohl 1:2 (0:0). Die Gäste aus Hambuch drehten die Partie in Cochem spät, waren aber die gesamte Spielzeit überlegen. Dennoch trauerte Cochems Coach Michael Kroll einem Punkt hinterher und haderte mit Schiedsrichter Stefan Krautkrämer: „Wenn er auf der einen Seite den Elfmeter gibt, muss er uns auch einen klaren zum 2:2 geben.“ Für Hambuchs Übungsleiter Nils Christ ging das Ergebnis hingegen in Ordnung: „Wir hatten etliche Chancen. Die Spannung war unnötig. Das war eine interessante Cochemer Mannschaft, die man so aus der Hinrunde nicht kannte.“
Tore: 1:0 Marc Rottstock (55.), 1:1 Matthias Becker (72., Foulelfmeter), 1:2 Lukas Mohr (81.).
Sportfreunde Mastershausen – SG Ehrbachtal Ney 3:0 (0:0). In der Defensive ließ Masterhausen gar nichts zu. Für Trainer Felix Menzler war das die Grundlage für den Erfolg. „Da waren wir heute echt eine Bank. Dass wir unsere Tore mit unserer Offensive machen, wussten wir.“ So kam es auch, weil Menzler in der Pause die Ansage machte, den Gegner noch mehr zu beschäftigen. Das funktionierte perfekt, auch weil Ehrbachtal nicht präsent war. Coach Tobias Kohl meinte nach dem Spiel lapidar: „Mastershausen hat verdient gewonnen. Wir haben zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gefunden.“
Tore: 1:0 Tim Schneiders (55.), 2:0 Daniel Gewehr (78., Foulelfmeter), 3:0 Luca Olbermann (83.).
SG Lutzerath – SG Vordereifel II 2:0 (0:0). Lange hielt die Vordereifeler Reserve das torlose Remis. Mitte der zweiten Hälfte war der Lutzerather Knoten aber geplatzt. Deren Coach Tobias Siepe musste Tobias Klein, Daniel Diewald und Christian Diederich ersetzen. Das brauchte Anlaufzeit. Siepe war es egal: „Wir haben auf die Zähne gebissen. Nur der Sieg zählt. Es hieß, gut in die Runde zu starten.“ Sein Pendant auf Vordereifeler Reserve, Axel Darscheid, sah einen typischen Verlauf: „Stehst du oben, hast du das Glück. Stehst du unten, hast du das Pech.“
Tore: 1:0 Christoph Schenk (65.), 2:0 Thomas Krämer (77.).
SSV Ellenz-Poltersdorf – SG Eifelhöhe Faid 1:1 (1:0). SSV-Spielertrainer Florian Hartmann war nach der Punkteteilung zwar einverstanden mit der Leistung seiner Elf, konnte mit der Ausbeute aber nur schwer leben. „Eigentlich müssen wir schon zur Pause 2:0 führen und auch in der zweiten Hälfte lassen wir drei Großchancen liegen.“ Danach kam es laut Hartmann, wie so oft im Fußball. Nach dem Platzverweis für den Gegner verlor der SSV den Faden und wurde hinten für die Fahrlässigkeit vorne bestraft. In der Nachspielzeit traf Eifelhöhe gar noch den Pfosten. „Dann verlieren wir das Spiel noch, obwohl wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben“, sagte Hartmann.
Tore: 1:0 Dominik Hartmann (43.), 1:1 Julian Holzknecht (85.).
Besonderheit: Rote Karte für Daniel Zillgen (80., Eifelhöhe) wegen Nachtretens.
SG Illerich/Landkern – SG Treis-Karden/Müden/Moselkern II 0:3 (0:2). „Kategorie Arbeitssieg.“ So kurz und knapp ordnete Treis-Kardens Spielertrainer und Torschütze Simon Oberhausen den Erfolg beim Schlusslicht ein. Bei schwierigen Bedingungen auf dem Hartplatz in Illerich hatten die Hausherren bis auf eine verunglückte Flanke, die der Wind an die Latte trieb, keine echte Torchance. Oberhausen war zufrieden: „Der Sieg hätte höher ausfallen können. Kompliment für unser Defensivverhalten. Wir haben nichts zugelassen.“ Illerichs Coach Matthias Bauermann war ebenfalls nicht unzufrieden: „Wir haben den Kampf angenommen, aber Treis hat gleich zwei Fehler ausgenutzt.“
Tore: 0:1 Tobias Franzen (23.), 0:2 Tobias Viertl (33.), 0:3 Simon Oberhausen (64.).
SG Vorderhunsrück – FC Burgen 2:1 (0:1). Mit dem Pausenpfiff ging Burgen wie aus dem Nichts in Führung. Die schwierige Aufgabe für die zweite Hälfte aber meisterte Vorderhunsrück und bleibt an Spitzenreiter Lutzerath dran. Burgen hatte noch die Chance auf das 2:0, ansonsten waren die Gastgeber Herr der Lage. „Wir haben es gut gemacht, hatten mehr vom Spiel. Manko war und ist, dass wir die Dinger nicht machen“, meinte Vorderhunsrücks Coach Rolf Pies. Sein Gegenüber Marco Pillig wollte sich nicht über die Niederlage ärgern: „Sie hatten mehr Ballbesitz, aber der Sieg ist glücklich. Keinen Vorwurf an die Jungs.“
Tore: 0:1 Jörn Viebranz (45.), 1:1 Andre Eberhard (65.), 2:1 Gian Luca Pies (88.).
Besonderheit: Gelb-Rote Karte für Rene Schulz (90., Vorderhunsrück).Nico Balthasar