Längst vergessene Sportplätze: Der Vorsitzende Walter Gräf berichtet über den BSV Weißenthurm
Sportplatz „Am Rhein“ zog Tausende Fans an: Vorstand Walter Gräf erzählt vom BSV Weißenthurm
Der einstige Rasenplatz wurde 1970 eröffnet und lockte nicht selten über 1000 Zuschauer die Treppe hinunter zum Spielfeld.
René Weiss

Als der Ballspielverein Weißenthurm am 6. Mai 1911 in der Schenke der örtlichen Brauerei gegründet wurde, gab es in Andernach, Koblenz und Neuwied schon Vereine, die mit ihren Mannschaften an einem organisierten Spielbetrieb teilnahmen. Die Vereinsmitglieder des BSV konnten sich diese zwar als Vorbild nehmen, mussten aber seit der Gründung ihres Klubs neben Höhen auch das eine oder andere Tief überstehen.

Der Verein stand gleich mehrfach vor der Auflösung, es gab nicht nur sportliche Glanzzeiten und auch über die diversen Spielstätten lässt sich einiges berichten. Walter Gräf, seit 2004 Vorsitzender des BSV Weißenthurm, weiß mehr über die Geschichte des Vereins mit den Farben Blau und Weiß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport