Hachenburg
„Längst vergessene Sportplätze“: Hachenburger Hartplatz ist heute eine Liegewiese für Schwimmer
Ein Fußballspiel zwischen 1922 und 1951 auf dem allerersten Sportplatz in Hachenburg an der heutigen Graf-Heinrich-Straße - 1
Ein Fußballspiel zwischen 1922 und 1951 auf dem allerersten Sportplatz in Hachenburg an der heutigen Graf-Heinrich-Straße.
Archiv Joachim Bonn

Seit mehr als 100 Jahren rollt das Fußballleder in der Stadt Hachenburg. Während heute im Burbach-Stadion an der Alten Frankfurter Straße gekickt wird, war der Sportplatz in der Löwenstadt früher unter zwei anderen Adressen zu finden, die heute kaum noch wiederzuerkennen sind.

Lesezeit 3 Minuten
„Alles begann im Jahr 1919, als eine Gruppe junger Männer beschloss, den ersten Fußballverein in der Löwenstadt zu gründen“, weiß Joachim Bonn. Der 75-Jährige war früher selbst Spieler, Schiedsrichter und lange Jahre Geschäftsführer des TuS Hachenburg und verwaltete die Vereinschronik mit.

Top-News aus dem Sport