Auf dem Sportplatz des FC Heide Rückweiler sorgte der heutige Verbandsligist für die Rekordeinnahme und war beim 0:3 chancenlos
Drei Jahre auf Augenhöhe mit dem SC Idar-Oberstein: Der Sportplatz des FC Heide Rückweiler hat viel erlebt
Das Sportheim des FC Heide Rückweiler (im Hintergrund), das 1986 entstand wird durchaus noch genutzt. Dem Platz hat zuletzt der SV Gimbweiler bei Trainingseinheiten etwas Leben eingehaucht.
Werle

Vor bald 32 Jahren klingelte beim FC Heide Rückweiler die Kasse. Der SC Idar-Oberstein war zu Gast auf dem Hartplatz neben dem heutigen Neubaugebiet. „Wir haben damals 350 D-Mark alleine an Eintrittsgeldern eingenommen“, erinnert sich Ferdinand Werle, damals wie heute Kassierer des Vereins und ergänzt: „Wenn man bedenkt, dass Frauen keinen Eintritt zahlen mussten, kann man sich ungefähr vorstellen, was hier los war.“

Und nicht nur in der FC-Kasse klingelte es. Nein, auch im Kasten des SC Idar. 3:0 gewann der FC Heide Rückweiler das Spitzenspiel in der A-Klasse der Saison 1988/89. Der Erfolg bildete den Grundstein für die größte Zeit der Vereinsgeschichte. Am Ende der Runde waren Rückweiler und Idar punktgleich und stiegen gemeinsam mit dem souveränen Meister SV Niederwörresbach und dem FC Berglangenbach in die Bezirksliga auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport