SV spielt seit 2018 kein Fußball mehr, Platz liegt schon länger brach - Beltheimer Vereinswirt "Lorris" Schnorr mit Anekdoten von Ahlenfelder bis Desch
Auf dem „Beldemer“ Rasen spielt keiner mehr – aber in den Geschichten vom Lorris leben die grün-weißen Fußballer weiter
Ein Mann, viele Pokale und noch mehr Geschichten: Vereinswirt Helmut „Lorris“ Schnorr vor der Pokalvitrine in seiner Kneipe, die der heute 84-Jährige bis 1992 betrieb und die Anlaufstelle fürs ganze Dorf war. Foto: Mirko Bernd
Mirko Bernd

Beltheim. So bekannt wie der „Beldemer Lippert“, der von 1888 bis 1963 lebte und zu Fuß mit seinem Tragjoch Kleinwaren in die Dörfer des Vorderhunsrücks brachte, ist Helmut Schnorr nicht - aber weit davon ist der langjährige Wirt der Vereinskneipe des SV Grün-Weiß Beltheim, der nur „Lorris“ mit Spitznamen genannt wird, auch nicht.

Lesezeit 6 Minuten
In „Beldem“, hunsrückerisch für Beltheim, kennt ihn jeder. Vor allem die Fußballer, Musiker und Fastnachter. „Nach jedem Spiel und manchmal auch nach dem Training haben sich die Bierkisten beim Lorris bis unter die Decke gestapelt“, lacht Werner Barden, der aktuelle Vorsitzende des SV.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport