Kreisliga B: Absteiger feiert Arbeitssieg gegen Bruchertseifen - Ata Betzdorf kassiert zweistellige Niederlage - Personalmangel zwingt SV Betzdorf-Bruche zur Absage
Kreisliga B2: Raasch schießt Altenkirchen II in Unterzahl zum Sieg
Zwei Torschützen im Zweikampf: Nachdem Benjamin Wierny (rechts) für die SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/Kausen II zwischenzeitlich zum 1:2 verkürzt hatte, schaffte Christian Müller mit seinem Tor zum 4:1 für die SG Mittelhof/Niederhövels in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit klare Voraussetzungen für den zweiten Durchgang. Foto: Regina Brühl
rbr

Region. Der SSV Weyerbusch musste in der Kreisliga B 2 ganz schön strampeln, um seine weiße Weste zu wahren. Nach 1:2- und 2:3-Rückstand wendete der Absteiger noch das Blatt gegen die SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis II und bleibt Tabellenführer. Kampflos zu drei Punkten kam der VfB Wissen II, weil der SV Betzdorf-Bruche die Partie aufgrund personeller Engpässe kurzfristig absagte.

SG Mittelhof/Niederhövels – SG Malberg/Rosenheim/Elkenroth/ Kausen II 5:1 (4:1). Im Spitzenspiel setzten sich die Hausherren in einer einseitigen Partie überraschend deutlich durch. Werner Heinrich brachte die Gastgeber mit zwei Treffern (7., 26.) in Front, ehe Benjamin Wierny für die Gäste verkürzte (32.). Noch vor der Pause sorgten aber Maurice Michel (43.) und Christian Müller (45.+4) mit ihren Treffern für klare Verhältnisse und für die Vorentscheidung. Nach dem Seitenwechsel schraubte Müller mit seinem zweiten Treffer nach einer Stunde das Ergebnis noch weiter in die Höhe.

SG Altenkirchen/Neitersen II – SG Bruchertseifen/Eichelhardt 4:2 (2:1). Die Hausherren mussten sich diesen Sieg hart erarbeiten. Damian Henzel brachte die Rheinlandliga-Reserve nach zehn Minuten in Führung, doch Leon Pehar konnte zehn Minuten später per verwandeltem Foulelfmeter ausgleichen. Wiederum nur fünf Minuten später schoss Luca Weber die Kreisstädter erneut in Front. Direkt nach Wiederanpfiff (46.) glich Nick Madronte per Eigentor für die Gäste erneut aus. In Unterzahl hatte Altenkirchen nach Gelb-Rot gegen Luca Weber (50., wiederholtes Foulspiel) den besseren Endspurt: Florian Raasch brachte mit zwei späten Treffern (82., 84.) den Heimsieg unter Dach und Fach.

SG Herdorf II – HC Harbach 5:2 (2:2). Dem Aufsteiger gelang ein überraschender, aber verdienter Sieg über den stark in die Saison gekommenen HC. Die Gäste erwischten die Hausherren eiskalt und lagen nach zwei Ecken und den Treffern von René Pascal Kexel (3.) sowie Felix Hof (13.) nach einer Viertelstunde mit zwei Toren in Front. Danach kamen die Herdorfer aber besser ins Spiel, profitierten beim Anschlusstreffer in der 23. Minute von einem Eigentor der Harbacher und glichen noch vor der Pause durch Taskin Murcak (35.) aus. Nach genau einer Stunde brachte René Schneiders die Hellertaler auf die Siegerstraße, Tobias Schlüter (78., 90.+2) machte mit zwei Treffern in der Schlussphase alles klar. In den letzten Minuten agierten die Gäste nach einer roten Karte gegen Marvin Gelber (80.) nach einer Notbremse in Unterzahl.

SG Gebhardshainer Land Steineroth II – Vatan Spor Hamm 5:2 (2:1). Thilo Stinner brachte die Heimelf in einer zerfahrenen Begegnung bereits in der fünften Minute in Führung, doch praktisch im Gegenzug (6.) gelang Jasin Demiray der Ausgleich für die Gäste. Durch ein Eigentor von Osman Aksit gingen die Hausherren in der 16. Minute erneut in Front und hatten kurz vor der Pause Glück, als Vatan Spor eine hundertprozentige Chance zum Ausgleich liegen ließ. Nach dem Seitenwechsel schraubten Florian Gerhardus (49.), Sven Bernhard (61.) und Paul Schwan (84.) das Ergebnis weiter in die Höhe, ehe Ahmet Erkul (86.) für die Gäste noch einmal verkürzte.

VfB Wissen II – SV Betzdorf-Bruche. Die Gäste sagten die Partie wegen Spielermangel ab.

Ata Betzdorf – SG Honigsessen/Katzwinkel 0:10 (0:7). Die Gäste entschieden die Partie frühzeitig und siegten auch in der Höhe verdient. Dabei leisteten sich Mark Zentellini (15., 18., Foulelfmeter, 27., 42.) und Marco Karmann (14., 24., 49., 77., 90.) ein offenes Wettschießen im Kampf um den besten Torschützen des Nachmittags, das Karmann mit dem Schlusspfiff für sich entschied. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 0:7 hatte Daniel Wäschenbach in der 44. Minute erzielt. Die Gäste schoben sich dadurch auf den zweiten Tabellenplatz vor, während die Hausherren weiter am Tabellenende bleiben.

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis II – SSV Weyerbusch 3:5 (2:2). Der Tabellenführer aus Weyerbusch zeigte Moral, indem er zweimal einen Rückstand aufholte und am Ende das Ruder noch herumriss. Die Gäste gingen zwar früh in Führung, vergaben dann aber einige gute Chancen. Die Hausherren fanden über den Kampf ins Spiel und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Im zweiten Abschnitt stellte der SSV sein Spiel um, wurde offensiver und kampfstärker, was zum Dreier führte. Torfolge: 0:1 Benedict Eckenbach (3.), 1:1 Waldemar Galas (20.), 2:1 Calvin Groß (40.), 2:2 Kai Gippert (44., Foulelfmeter), 3:2 Calvin Groß (48.), 3:3 Mario Esch (70.), 3:4, 3:5 beide Benedict Eckenbach (80., 86.).Jens Kötting

Top-News aus dem Sport