Osterspai. Auswärtssiege sind schön. Vor allem wenn sie auf eigenem Platz errungen werden. So geschehen beim „Gastspiel“ der FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II beim SC SB Filsen, der seine Heimspiele auf dem Hartplatz in Osterspai austrägt. Im Duell der Kreisliga B setzte sich die Mannschaft um Spielertrainer Sebastian Pottbäcker verdient durch, wenngleich das Resultat mit 1:4 (0:1) nach Meinung beider Seiten am Ende zu hoch ausgefallen ist. Doch das konnte Pottbäcker hinterher nach zuletzt teils heftigen Niederlagen egal sein: „Ich freue mich sehr über drei wichtige Punkte. Ein Kompliment an die Mannschaft, die heute alles gegeben hat.“
Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht nach einem derart deutlichen Erfolg für die Osterspaier aus – im Gegenteil. Fünf Minuten waren gespielt, da flankte Robert Barnkow nach einer gelungen Kombination über die Außen in den Strafraum, wo Benjamin Müller per Kopfball zunächst noch an Osterspais Torwart Christian Günther scheiterte, im Nachsetzen dann aber doch zum frühen 0:1 einnetzte. Auch in der Folgezeit blieben die Gastgeber am Drücker, schlugen aus ihrer Überlegenheit jedoch kein Kapital mehr.
Erst nach 20 Minuten fand die FSV-Reserve besser in die Partie und übernahm mit der Zeit die Kontrolle. Auch dadurch bedingt, dass der SC das Fußballspielen mehr und mehr einstellte und sich im Spiel nach vorne auf lange Bälle beschränkte. Bis zum Pausenpfiff blieb's jedoch vorerst beim 1:0.
Das änderte sich im zweiten Durchgang. Ein Freistoßtor Sebastian Reifferscheids leitete die Wende ein (55.). Danach offenbarten die Filsener oftmals zu große Lücken und gewährten den „Gästen“ eine Reihe an guten Chancen. Nach gelungenem Angriff über Reifferscheid und Denis Engel nagelte Jan Niklas Huss den Ball aus rund 20 Metern volley unter die Latte und wendete damit das Blatt endgültig (69.). Spielertrainer Pottbäcker (82.) und Engel (90.) beseitigten in der Schlussphase die letzten Zweifel am Osterspaier Sieg.
Damit fand die grandiose Heimserie des SC SB Filsen, der seine bisherigen fünf Saison-Heimspiele allesamt gewonnen und dabei nur zwei Gegentore kassiert hatte, ein jähes Ende. „Wir haben das Spiel nach 20 Minuten komplett aus der Hand gegeben und es nie wieder in den Griff bekommen. Das Ergebnis ist zwar zu hoch ausgefallen, die Niederlage an sich ist aber sicherlich nicht unverdient“, fasste Filsens Trainer Mathias Brinkmann das brisante Derby zusammen.
Von unserem Reporter
Andreas Hundhammer
Filsen: Günther – Schmitz, Ruckes, Herzhauser, Barnkow (46. Stumm), Hewel, Moormann, Ugrinovic (46. Karen), Huss, Müller, Buchhold.
Osterspai/K.-B. II: Köhl – Schneider (60. Felix Kuhlmann), Lemler (30. Castell), Philipp Kuhlmann, Mies, Pottbäcker, Hunsänger, Reifferscheid, Huss, Brack (85. Dedekind), Engel.
Schiedsrichter: Dirk Huster (Kasdorf).
Zuschauer: 50.
Tore: 1:0 Benjamin Müller (5.), 1:1 Sebastian Reifferscheid (55.), 1:2 Jan Niklas Huss (69.), 1:3 Sebastian Pottbäcker (82.), 1:4 Denis Engel (90.).
Der Blick auf die anderen Plätze:
Nievern II – Gutenacker 3:0
SG Nievern/Fachbach II: Stein, Hase, Schäfer, Petrikowski (80. Man. Schmidt), Winkler (75. Vallendar), Behrends (70. Schrader), Zaun, Göbler, Mar. Schmidt, Braun, Ruster.
SV Gutenacker: Auster, Schmidt (74. Söhn), Zöllner, Brosch, Tremper, Lövenich, Schüller, Gaede, Hanewald (46. Timm), Mehr, Maxeiner.
Schiedsrichter: Dominik Sommer (Bornich). Tore: 1:0 Fabian Zaun (23.), 2:0 Dennis Winkler (37.), 3:0 Fabian Zaun (47.). Gelb-Rote Karte: Thorsten Tremper (84.., SV Gutenacker) wegen wiederholten Foulspiels) Zuschauer: 35. Zitate: SG-Trainer Swen Hannig nach dem Erfolg gegen seinen Stammverein: „Verdienter Sieg meiner Mannschaft, wir waren von der ersten bis zur letzten Minute dem SV Gutenacker überlegen.“ SV-Trainer Marco Heymann: „Sascha Lövenich hat überzeugt. Er war heute unser beste Mann.“
Altendiez II – Singhofen II 2:0
VfL Altendiez II: Werner, Rau, Hölzer, Künzler, Seelbach, Roitzsch, Termer, Winter, Scherer (89. Schleppy), Siegmann, Krüger (80. Bayer).
TuS Singhofen: Y. Müller, S. Meiers (70. Pfaff), Crecelius, Joschka, Richter, Friedrich, Stöß, von der Heydt (64. Beck), Hermani, Ebelhäuser, E. Lenz.
Schiedsrichter: Leon Lotz (Nentershausen). Tore: 1:0 Christopher Scherer (65.), 2:0 Benedikt Seelbach (73.). Zuschauer: 30. Zitate: VfL-Trainer Holger Krug: „Ich bin sehr zufrieden mit der spielerischen Leistung meiner Mannschaft.“ TuS-Trainer Christian Müller: „Das war ein verdienter Sieg für die Altendiezer.“
Diez-Freiendiez – Lierschied 5:0
SV Diez-Freiendiez: Kom, Gashi, Serdar Yilmaz (46. Biehl), Wiediker (54. Zekaji), Peters, Selim Yilmaz, Esho Somo, Salih Yilmaz, Calgan, Semek, Rahimi (59. Tural).
SG Lierschied/Weyer/Nochern: Rosenbach, M. Schlapak, Daum, Pohl, Sturm (60. Schneider), E. Schlapak (80. Handschuh), Schmidt, Diesler, Wrba, Hell.
Schiedsrichter: Volker Diede (Dachsenhausen). Tore: 1:0 Fati Calgan (2.), 2:0 Sifadin Rahimi (5.), 3:0 Serda Yilmaz (10.), 4:0 Sifadin Rahimi (20.), 5:0 Fati Calgan (38.). Zuschauer: 40. Zitate: SV-Trainer Michael Beckers: „Die erste Halbzeit war okay aber in der zweiten war dann bei uns die Spannung weg.“ SG-Trainer Peter Frankenbach: „Dieses Spiel müssen wir ganz schnell abhaken.“
Eppenrod – Friedrichssegen 3:0
SV Eppenrod: Stendebach, Ortseifen, Maaß, P. Heibel, Mi. Heibel, Nink, Hofmann, Brötz (46. Saljic), Ma. Heibel (70. Gerheim), Bauer, P. Maaß (85. Weiß).
SV Friedrichssegen: Sya, Herber, Pender, Hustädte, Acar, D. Tarricone, Herbel, Metin, C. Tarricone, Schulter, Richter.
Schiedsrichter: Lothar Müller (Hadamar). Tore: 1:0 Marcel Heibel (4.), 2:0 Robin Hofmann (25.), 3:0 Manuel Nink (35.). Gelb-Rote Karte: Daniel Ortseifen (SV Eppenrod). Zuschauer: 50. Zitate: SV-Trainer Daniel Ortseifen: „Obwohl später nur noch mit zehn Mann gespielt wurde, war es phänomenal von unserer Mannschaft. Ich bin sehr zufrieden mit unseren Jungs.“ Friedrichssegens Trainer Michael Kreuzer bilanzierte: „Das war ein verdienter Sieg für die überlegenen Eppenroder.“
Weinähr – Braubach 7:1
TuS Weinähr: Gerheim, Seibel (65. D. Lotz), T. Lotz, Böhm, M. Nacke (80. Linscheid), T. Nacke, Gröber, Menze, Nink, O. Lotz, Krissel (75. Dietrich).
Braubach: Härtel, Tost, Kalap, Peter, Pfister, Meuer, Meier, Bleith, Müller, Mustafa (64. Ankner), Bechert (75. Busch).
Schiedsrichter: Bernd Sopp (Bornich). Tore: 1:0 Maurice Menze (5.), 2:0 Carsten Böhm (10.), 3:0 Oliver Lotz (24.), 4:0, 5:0 beide Mirco Nacke (40., 75.), 6:0 Maurice Menze (81.), 6:1 Andreas Bleith (84.), 7:1 Eigentor (86.). Zuschauer: 45.
Katzenelnbogen – Gückingen II 5:0
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach: Kaden, Wölfinger (60. Habig), Fassmann, Riedel, Forst, Scheurer (65. Rübsamen), Meyer, Spahn, Roloff (46. Ma. Herrmann), Zorn, Justi.
TuS Gückingen II: Jakob, Alb. Krasniqi, Ellermann, Bresser (60. Kindler), Welter, Hickmann (46. Diefenbach), Elsen, Berisha, Schang, Hecht, Kerimovski (46. Gashi).
Schiedsrichter: Martin Töpfer (Kaltenholzhausen). Tore: 1:0 Kevin Scheurer (5.), 2:0 René Roloff (15.), 3:0 Kevin Scheurer (18.), 4:0 René Roloff (35.) 5:0 Marc-Andre Justi (42.). Zuschauer: 80. Zitat: Gückingens Trainer Andreas Möller: „Nach einer schwierigen ersten Halbzeit mit den fünf Gegentreffern haben wir den zweiten Durchgang gegen starke Katzenelnbogener recht gut gemeistert und es geschafft, den Schaden zu begrenzen.“
Birlenbach II – Kaub abgesagt
Die Partie wurde wegen eines Trauerfalls vom Spielleiter abgesetzt.