Kreisliga B Mayen: Spitzenreiter SG Maifeld hat schon dreifach gepunktet
Kreisliga B Mayen:Verfolger wollen den Abstand verkürzen

Kreisgebiet. In der Fußball-Kreisliga B Mayen steht der sechste Spieltag vor der Tür. Während Ligaprimus SG Maifeld die Tabellenführung in einer vorgezogenen Partie ausgebaut hat, wollen die Verfolger aus Plaidt, Kruft und Löf den Abstand wieder verkürzen.

SG Maifeld – SG Baar/Herresbach 3:0 (2:0). Spitzenreiter SG Maifeld hat den sechsten Saisonsieg eingefahren. Gegen die Eifel-SG aus Baar und Herresbach brachten Jonas Klück (22.) und Florian Birnstock (30.) die Hausherren in Front. Den 3:0-Endstand markierte Dominic Kranz (75.). „Wir hatten viel Ballbesitz und konnten den auch nutzen, zudem sind wir erneut ohne Gegentor geblieben“, frohlockte Maifelds Trainer Lars Lauber. Sein Gegenüber Rüdiger Nix war mit der Vorstellung seiner Mannschaft trotz der Niederlage zufrieden: „Aufgrund von Personalproblemen haben einige Jungs gespielt, die zuvor noch nie in der B-Klasse aufgelaufen sind. Dafür haben wir uns sehr gut verkauft.“

SG Burgbrohl/Wassenach – SV Alzheim (Sa., 16.30 Uhr). Wann platzt der Knoten bei der SG Burgbrohl/Wassenach? Nach teils ordentlichen Leistungen gegen die Spitzenteams der Liga stehen die Kombinierten immer noch ohne Saisonsieg da, gegen Aufsteiger SV Alzheim soll sich dies am Samstag ändern. „Uns fehlen zwar unter anderem Nils Hoffbauer und Mustafa Mustafa, allerdings wollen wir uns endlich einmal für unseren Aufwand belohnen“, meint Burgbrohls Trainer Thomas Remark. Währenddessen sind die Gäste mit sechs Punkten aus fünf Spielen im Soll. Nach der guten Vorstellung beim 1:2 gegen die DJK Kruft/Kretz soll in Wassenach aber wieder Zählbares für das Team um Trainer Steven Brandt herausspringen.

SG Niederzissen/Wehr – SV Ruitsch-Kerben (Sa., 17.30 Uhr). Nach zwei Siegen in Folge will die SG Niederzissen/Wehr auch im Heimspiel gegen Aufsteiger SV Ruitsch-Kerben dreifach punkten. Der Trainer der Hausherren, Raduan Fatine, hofft, dass er selbst nicht mehr die Fußballschuhe schnüren muss: „In den letzten Wochen war das wegen der vielen fehlenden Spieler nicht anders machbar. Gegen Ruitsch sieht es Stand jetzt besser aus, sodass ich der Mannschaft nur von der Seitenlinie aus helfen werde.“ Währenddessen geht Gästetrainer Nico Stadel langsam, aber sicher das Spielerpersonal aus. In Wehr werden die Ruitscher unter anderem auf die Dienste von Andreas Nussbaum und Johannes Martin verzichten müssen. „Trotzdem erwarte ich von meiner Mannschaft, dass wir mehr Leidenschaft und Engagement an den Tag legen als zuletzt gegen Mendig“, fordert Stadel.

DJK Plaidt – TuS Hausen (Sa., 17.30 Uhr). Der aktuell ärgste Verfolger von Ligaprimus Maifeld kommt aus Plaidt und will am Samstag am heimischen Pommerhof die nächsten drei Punkte einfahren. Die DJK um Trainer Andreas Samson geht nach drei Siegen in Serie selbstbewusst in die Begegnung mit dem TuS Hausen. „Tabellarisch sind die Rollen klar verteilt, und wir wollen unbedingt unsere Serie fortführen. Ich nehme meine Mannschaft in die Pflicht, dass uns dies auch gelingt“, gibt Samson die Marschrichtung vor. Die Gäste müssen eine Hiobsbotschaft verkraften, denn Schlussmann Philipp Hürter hat sich im vergangenen Spiel die Hand gebrochen und wird dem TuS lange Zeit fehlen. „Wir haben zudem noch weitere Ausfälle, was aber nicht als Ausrede dienen darf. Wir wollen uns gegen Plaidt besser verkaufen, als zuletzt gegen Löf“, meint Trainer Sascha Wingender.

SG Eintracht Mendig/Bell II – SG Düngenheim/Monreal/Urmersbach (Sa., 17.30 Uhr). Noch immer ohne jeglichen Punkt ist Aufsteiger SG Düngenheim/Monreal/Urmersbach in der neuen Klasse, und am Samstag geht es zur Mendiger Rheinlandligareserve, die zuletzt mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnte. Die Trauben hängen also für die Gäste hoch, weshalb auch Trainer Kevin Schneck sich nicht allzu viel ausrechnet: „Mendig hat eine junge und hungrige Truppe, die zurzeit gut drauf ist. Es wird schwer, etwas in diesem Spiel und im darauffolgenden gegen Löf mitzunehmen, aber danach beginnen für uns die Wochen der Wahrheit.“ Eintracht-Coach Robin Sager will die guten Leistungen bestätigen: „Wir hatten wieder eine sehr gute Trainingswoche und gehen optimistisch in die Partie.“

SG Kirchwald/Langenfeld – DJK Kruft/Kretz (So., 14.30 Uhr). Zwar hat die SG Kirchwald/Langenfeld bislang mit vier Punkten noch keine Bäume ausgerissen, jedoch warnt DJK-Coach Jürgen Krayer trotzdem vor einer sehr unangenehmen und schweren Auswärtsaufgabe. Den Gästen werden sowohl Kapitän Manuel Hasenstab als auch Torjäger Mickel Kohlhaas fehlen. „Das macht unsere Aufgabe nicht leichter, wir wollen aber dennoch in Kirchwald drei Punkte ergattern.“ Die Hausherren mussten sich in der vergangenen Woche im Derby der SG Baar/Herresbach geschlagen geben. Kirchwalds Trainer Achim Wingender hofft auf eine Reaktion seiner Mannschaft: „Zumindest die Grundtugenden wie Laufbereitschaft und Wille müssen vorhanden sein. Die DJK ist der Favorit, kampflos werden wir uns allerdings nicht ergeben.“

SG Mosel Löf – Sportfreunde Miesenheim II (So. 14.30 Uhr). Sage und schreibe 17 Gegentore musste die Miesenheimer Reserve in den letzten beiden Ligapartien hinnehmen. Am Samstag gastieren die Sportfreunde beim ambitionierten Absteiger SG Mosel Löf. Gästetrainer Heiko de Riese will ein erneutes Debakel mit aller Macht vermeiden: „Wir haben viele Einzelgespräche geführt und die Niederlagen aufgearbeitet. So dürfen wir uns einfach nicht präsentieren, und das weiß meine Mannschaft auch.“ Für die Kombinierten von der Mosel geht es hingegen erst einmal darum, den Rhythmus nach dem spielfreien Wochenende wiederzufinden. „Ich habe meine Spieler davor gewarnt, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Miesenheimer haben nichts zu verlieren und werden versuchen, uns das Leben schwer zu machen“, sagt der Löfer Trainer Udo Seifert.

Von unserem Mitarbeiter Jan Müller

Top-News aus dem Sport