Spitzenreiter SG Löf und Verfolger SG Vordereifel am vierten Spieltag auf dem Prüfstand
Kreisliga B Mayen: Verteidigt DJK Kruft/Kretz die weiße Weste?
Deutlich obenauf waren die Fußballer der SG Mosel Löf (rote Trikots) beim jüngsten 6:0-Sieg in Alzheim. Setzt der Tabellenführer seine Serie am Sonntag im Heimspiel gegen dier SG Niederzissen fort? Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Kreisgebiet. Der Startschuss für den vierten Spieltag der Fußball-Kreisliga B Mayen fällt mit drei Begegnungen am Freitagabend, darunter auch das Mayener Stadtderby zwischen dem TuS Hausen und dem SV Alzheim. Zum Abschluss des Wochenendes empfängt die verlustpunktfreie SG Mosel Löf die SG Niederzissen/Wehr im Oberfeller Löwenkäfig.

Lesezeit 3 Minuten

DJK Kruft/Kretz – SG Monreal/ Düngenheim (Fr., 20 Uhr). Neben der SG Löf und der SG Vordereifel ist nur noch die DJK Kruft/Kretz ohne Punktverlust, allerdings hat die Mannschaft um Spielertrainer Malte Wedemeyer auch erst zwei Spiele absolviert. Der Gast, die SG Monreal/Düngenheim, wartet ihrerseits noch auf den ersten Punktgewinn. Wedemeyer, der wieder auf die Dienste von Christopher Hallfell und Noah Nittenwilm bauen kann, will nachlegen: „Der Start in die Saison ist uns geglückt, wir dürfen aber nicht den Fehler machen und die Gäste unterschätzen. Gegen Monreal wird es vor allem darauf ankommen, die Grundtugenden zu beherzigen.“ Gästecoach Jens Wilhelmi meint: „Ein Unentschieden würde ich vorab direkt unterschreiben. Kruft ist im Normalfall nicht unsere Kragenweite.“

TuS Mayen II – SG Vordereifel Herresbach (Fr., 20 Uhr). Neun Punkte aus drei Partien, besser hätte der Start für die neu formierte Eifel-SG nicht laufen können. Für Trainer Dirk Freudendahl ist der perfekte Saisonauftakt dennoch kein Grund, abzuheben und die Zielsetzung nach oben zu schrauben: „Wir würden gern oben mitspielen, ich denke aber nicht, dass wir schon mit Mannschaften wie Löf auf Augenhöhe sind. In Mayen II wartet zudem ein starker Aufsteiger auf uns.“ Der Trainer der Mayener Reserve, Michael Brodam, kann ebenfalls mit den bisherigen Leistungen zufrieden sein. Vor dem Heimspiel plagen Brodam aber personelle Sorgen: „In der Woche hat uns eine Erkältungswelle erwischt, ich hoffe, dass wenigstens ein Teil der Spieler fit wird.“

TuS Hausen – SV Alzheim (Sa., 17 Uhr). Vier Jahre lang hatte der heutige Trainer des TuS Hausen, Holger Seidenstücker, beim SV Alzheim die Zügel in der Hand. Die freundschaftliche Beziehung zu vielen Verantwortlichen und den ehemaligen Spielern ist nie abgebrochen, jedoch wird Freundschaft in den 90 Minuten ruhen müssen. Seidenstücker betont die Wichtigkeit der Begegnung: „Alzheim gehört zu den drei bis vier Mannschaften, die wir hinter uns lassen wollen. Mit einem Heimsieg können wir den Vorsprung auf sechs Zähler ausbauen.“ SVA-Coach Steven Brandt, der sich eine Saison lang das Traineramt mit Seidenstücker teilte, sieht seine Elf auf einem guten Weg: „Wenn wir an die Leistungen gegen Niederzissen und in der ersten Halbzeit gegen Löf anknüpfen können, sollte in Hausen mindestens der erste Punktgewinn möglich sein.“

DJK Plaidt – Sportfreunde Miesenheim II (Sa., 17.30 Uhr). Die Last-Minute-Niederlage vor Wochenfrist bei der SG Vordereifel im Kopf, das Derby gegen die Reserve der Sportfreunde Miesenheim vor Augen: Die DJK Plaidt brennt nach der unglücklichen 1:2-Niederlage auf Wiedergutmachung. „Mit einem Derbysieg wollen wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden“, zeigt sich DJK-Coach Andreas Samson angriffslustig. Gästetrainer Heiko de Riese, der nach drei Spielen immer noch auf den ersten Zähler wartet, sagt: „Die DJK wird sich rehabilitieren wollen, die Rollen sind ohnehin klar verteilt. Trotzdem ist es ein Derby, in dem wir es dem Gegner so schwer wie möglich machen wollen.“

SG Maifeld II – SG Eintracht Mendig/Bell II (Sa., 18 Uhr). Vor dem Duell zweier Reserveteams, die beide ganz klassisch auf viele junge Spieler aus dem Nachwuchs setzen, ist der gegenseitige Respekt deutlich zu spüren. Während Maifelds Trainer Simon Mayer sein Team in der Außenseiterrolle sieht, spricht Mendigs Trainer Robin Sager ein Lob aus: „Maifeld ist als Aufsteiger gut gestartet und verfügt über eine bissige und kampfstarke Truppe. Unser Ziel ist es dennoch, mit einem Auswärtssieg die Heimreise anzutreten.“ Mayer entgegnet: „Um gegen Mendig zu punkten, benötigen wir im Vergleich zur Vorwoche eine deutliche Steigerung.“

SG Mosel Löf – SG Niederzissen/Wehr (So., 14.30 Uhr). 6:0, 6:1 und 3:1, dies sind die eindrucksvollen Ergebnisse der Mosel-SG an den ersten drei Spieltagen, dazu gesellte sich ein 8:0-Erfolg im Kreispokal gegen A-Ligist Ettringen. Schon früh in der Saison sind die Ambitionen der Moselaner erkennbar. Int der SG Niederzissen/ Wehr gastiert nun ein echter Prüfstein bei der Mannschaft um Trainer Udo Seifert, denn gegen die Brohltal-SG kassierten die Löfer im vergangenen November ihre letzte Pflichtspielniederlage (2:5). „Die Mannschaft ist gut drauf, wir sind aber auch gewarnt. Niederzissen zählt für mich auf jeden Fall zu den Topteams“, urteilt Seifert. Gästetorwart Maximilian Loth backt kleine Brötchen: „Aufgrund einiger langfristiger Verletzungen wollen wir uns in den kommenden Wochen in erster Linie stabilisieren. Dennoch würden wir im Idealfall auch gerne etwas Zählbares von der Mosel mitnehmen.“

Von unserem Mitarbeiter Jan Müller

Top-News aus dem Sport