Altendiez
Kreisliga B: 2:4 in Altendiez: TuS Singhofen II steigt ab

Felix Jonas versucht sich hier seinem Singhofener Gegenspieler Patrick Höhn zu entziehen. Mit Erfolg. Der TuS steigt nach der 2:4-Niederlage am Lahnblick in die C-Klasse ab. Foto: Andreas Hergenhahn

Hergenhahn

Altendiez. Die zweite Garde des TuS Singhofen muss den SV Friedrichssegen in die C-Klasse begleiten: Da die Reserve von der Bäderstraße ihr Duell bei der zweiten Welle des VfL Altendiez mit 2:4 (0:2) verlor und der bis dahin punktgleiche Rivale TuS Gückingen II auf der Bad Emser Silberau mit 3.2 die Oberhand behielt, ist der TuS auf dem vorletzten Tabellenplatz festgenagelt. Und der bedeutet bekanntlich den Abstieg. Trauer in Singhofen, großer Jubel in Gückingen.

Lesezeit 4 Minuten

Altendiez. Die zweite Garde des TuS Singhofen muss den SV Friedrichssegen in die C-Klasse begleiten: Da die Reserve von der Bäderstraße ihr Duell bei der zweiten Welle des VfL Altendiez mit 2:4 (0:2) verlor und der bis dahin punktgleiche Rivale TuS Gückingen II auf der Bad Emser Silberau mit 3.2 die Oberhand behielt, ist der TuS auf dem vorletzten Tabellenplatz festgenagelt. Und der bedeutet bekanntlich den Abstieg. Trauer in Singhofen, großer Jubel in Gückingen.

Dabei zeigte der TuS am Lahnblick Moral, egalisierte zunächst einen 0:2-Rückstand, lief am Ende alles riskierend in Altendiezer Konter und musste noch zwei bittere Gegentreffer schlucken. „Beide Mannschaften haben nach dem 2:2 nachgelassen“, so TuS-Co-Trainer Matthias Richter. „Das Ergebnis geht in Ordnung.“

VfL-Trainer Heiko Altmann sprach von einem Sommerkick mit glücklichem Ende für seine Jungs. „Wir hatten die erste Halbzeit gut im Griff, dann haben die Singhofener unsere 20-minütige Auszeit zum Ausgleich genutzt. Das Tor zum 3:2 war dann aber der Knackpunkt der Partie“, bilanzierte Altmann, der am Lahnblick weiter der A-Jugend entwachsene Talente den Einstieg in den Seniorenbereich erleichtern und wichtige Hilfestellungen geben soll. Mit einem sehenswerten Drehschuss ins lange Eck traf Florian Rau und setzte Singhofens Reserve spät unter zusätzlichen Zugzwang.

Den Schlusspunkt unter das Kapitel B-Klasse des TuS Singhofen II setzte der über die Landesgrenze zur SG Heringen wechselnde Andreas Müller nach Doppelpass mit Rau nach einem Konter gregen die entblößte TuS-Abwehr. „Ich hatte mir von den Singhofenern mehr erwartet, denn für sie ging es ja noch um Alles“, so Altmanns letzte Analyse der Saison. Stefan Nink

Altendiez II: Werner, Schleppy, Knoll, Künzler, Rau, Elsemüller (50. Roitzsch), Jonas, Vajushi, Müller, Meister.

Singhofen II: Fuchs, Klein (80. Simon), Bartneck (60. P. Höhn), von der Heydt, M. Richter, Wiemann, Platt, Fischer, Stoiber (65. Glassmann), Stöß, Müller.

Schiedsrichter: Jan Lehmann (Hahnstätten).

Zuschauer: 30.

Tore: 1:0 Martin Schleppy (20.), 2:0 Andreas Müller (34.), 2:1 Marc Fischer (50.), 2:2 Philipp Wiemann (67.), 3:2 Florian Rau (80.), 4:2 Andreas Müller (83.).

Der Blick auf die anderen Plätze:

Osterspai II – Diez-Freiendiez 1:1

FSV Osterspai/Kamp-Bornhofen II: Fass, Mies, Pottbäcker, Castell (55. Bieling), Paasch, Cebula, Heck (46. Diesler), Köhl, T. Schneider, Reifferscheid, Wieland (70. M. Schneider).

SV Diez-Freiendiez: Kom, Gashi (75. Beckers), Esho Somo, Serdar Yilmaz, Peters, Becker, Sali Yilmaz (65. Krasniqi), Simsek, Bittar (60. Calgan), Rahimi, Diab.

Schiedsrichter: Dominik Sommer (Bornich). Tore: 0:1 Rahimi Sifadin (20.), 1:1 Tobias Schneider (88.). Zuschauer: 60. Zitate: FSV-Trainer Dennis Engel: „Ein verdienter Punktgewinn für uns.“ SV-Betreuer Andreas Wiediker: „In der zweiten Halbzeit haben wir zwar abgebaut, aber um den Punkt gekämpft.“

Birlenbach II – Niederneisen 2:3

SG Birlenbach/Balduinstein II: Groß, Kahl, Kappes, Scherer, Bollendorf, Thalheim, Dietrich, Huwer, Roßtäuscher, Bapst, Wenzel.

TuS NIederneisen: Rauner, Kaltwasser, Welter (58. Faruqui), Dogan, Weil, Kubitza, Habke (75. Wagenbrenner), Hölzer, Keller, Hoppe, Schmitt.

Schiedsrichter: Ferdinand Horlacher (Patersberg). Tore: 1:0, 2:0 beide Peter Wenzel (38., 42.), 2:1 Patrick Habke (48.), 2:2 Timor Faruqui (83.), 2:3 Jannis Keller (87.). Zuschauer: 100.

Berndroth – Eppenrod 2:8

FC LInde Berndroth: Völzke, Michel, Bauer, Foll (65. Laux), Müller, Scherf, Zwiener, Schumacher (28. Kusch), Diele, Höhn, Borgia.

SV Eppenrod: Winkler, P. Heibel, Daubach, Gadermann (75. Hitschler), D. Nink (70. Brötz), Gerheim, Mäncher, Bielec, Murphy, Goliasch (78. Müller), Kullmann.

Schiedsrichter: Klaus Föhrenbacher (Katzenelnbogen). Tore: 0:1, 0:2 beide Nico Goliasch (12., 20.), 0:3 Sean Murphy (21.), 1:3 Niklas Kusch (43.), 1:4 Sean Murphy (47.), 1:5 Lukas Kullmann (53.), 1:6 Benedikt Mäncher (59.), 1:7 Björn Bielec (67.), 1:8 Thorsten Müller (70.), 2:8 Jens Laux (70.). Vorkommnisse: Jonathan Diele (FC Linde Berndroth) kann zwei Elfmeter nicht verwandeln. Latte: Massimo Borgia (80., FC Linde). Zuschauer: 120.

Heistenbach – Friedrichssegen 7:0

TuS Heistenbach: Webels, Gerlach, Y. Unkelbach, Brötz, Feller, Müller (46. Eberhard), Helfrich, Schade, M. Philipps (72. J. Philipps), Geißler, Mendler (46. Bayer).

SV Friedrichssegen: Glasebach, Cosar, Aydin, Erdaghan, Altawashi, Scheller, Ergün, Fischer, Lukas, Bayzid, Jochim (60. Hustädte).

Schiedsrichter: Carlos Polonio (Limburg). Tore: 1:0 Daniel Geißler (32.), 2:0, 3:0, 4:0 alle Yannis Helfrich (55., 66., 73.), 5:0 Henning Schade (78.), 6:0, 7:0 beide Daniel Geißler (85., 89.). Latte: Konstantin Scheller (20., SV Friedrichssegen). Zuschauer: 40.

Weinähr – Nassau 6:6

TuS Weinähr: Just, Dietrich, T. Nacke, Asbach, Seibel, D. Mono, König, Martin Nacke (80. M. Lotz), Krissel (75. C. Böhm), Rölz, Nink (91. Fries).

TuS Nassau: Ortakaya, Suözer (65. Balkaya), Hofmann, Gökay, Ens, Cimen, Kiziltoprak, Butrym (75. M. Turan), Golestan, Busch, Vogt (80. Becker).

Schiedsrichter: Volker Diede (Dachsenhausen). Tore: 1:0, 2:0 beide Damian Nink (11., 16.), 2:1 Ismail Cimen (21.), 2:2 Thomas Vogt (28.), 3:2 Josua Asbach (31.), 3:3 Thomas Vogt (46.), 3:4 Ismail Cimen (48.), 3:5, 3:6 beide Metin Kiziltoprak (68., 77.), 4:6 Raphael Rölz (83.), 5:6 Markus Lotz (85.), 6:6 Carsten Böhm (90.+1). Pfosten/Latte: Thomas Vogt (54., TuS Nassau). Zuschauer: 100.

Braubach – Nievern II 3:0

SV Braubach: Reibel, Langenberg (65. Eich), Arzheimer, Meier, Meuer, Sya (48. D. Schmale), Pohl, Penno, C. Bleith, Feist (65. Gitzen), A. Bleith.

SG Nievern/Fachbach II: Stein, Hase, Uschner, Winkler, Münch (74. Hannig), Petrikowski, Behrens (55. Schäfer), Zaun, Gabaly, Sauerborn, Beschkitt.

Schiedsrichter: Philipp Bodewing (Altendiez). Tore: 1:0, 2:0 beide Alexander Pohl (44., 52.), 3:0 Andreas Bleith (87.). Zuschauer: 50. Zitate: Braubachs Abteilungsleiter Rüdiger Korn: „Wir waren überlegen, der Sieg hätte aber auch noch höher ausfallen können.“ Nieverns Trainer Sven Hannig: „Die Mannschaft hat eine taktisch hervorragende Leistung gebracht. Wir haben den Klassenerhalt trotz der Niederlage verdient.“

Bad Ems II – Gückingen II 2:3

VfL Bad Ems II: Keßler, Schweizer, Oyono, Hirmann (17. Schönau, 65. Bernat), Panek, Yasli (85. Scheck), Eifler, Jörnhs, Fries, Loch, Gebel.

TuS Gückingen II: Fischer, Bresser, Elsen, Möller, Hecht, Watzke, Holzhäuser (90. Ceri), Berg, Weber, Kloft (7. Gashi, 70. Berisa), Werther.

Schiedsrichter: Patrick Heim (Hohenstein). Tore: 0:1 Jan Holzhäuser (22.), 0:2 Elvis Berisa (73.), 0:3 Kevin Weber (75.), 1:3 Nino Eifler (80.), 2:3 Tim Jörnhs (85.). Zuschauer: 50. Zitate: TuS-Trainer Dietmar Schuberth: „Unser Tormann Robin Fischer hat uns die 3 Punkte festgehalten.“

Top-News aus dem Sport