Kreisliga A: Der SVUntermosel gewinnt gegen Anadolu 2:1 - TuS Niederberg beim 6:0 in Torlaune - SG Moseltalgegen SC Vallendar 3:3
Kreisliga A: Urbar setzt sich im Topspiel gegen Metternich II durch
Zweikampf zwischen Anadolus Armin Jusufi (schwarzes Trikot) und Untermosels Luca Brücken (am Ball): Etwas überraschend setzten sich die Moselaner gegen den Favoriten mit 2:1 durch. Foto: René Weiss
René Weiss

Koblenz. Der FC Urbar hat seine Führungsposition in der Fußball-Kreisliga A Koblenz durch den Erfolg gegen den bisherigen Zweiten FC Metternich II ausgebaut. Der ärgste Verfolger des Spitzenreiters ist nun der TuS Niederberg, der mit 6:0 gegen den SC Bendorf-Sayn gewann.

Lesezeit 2 Minuten

Zweikampf zwischen Anadolus Armin Jusufi (schwarzes Trikot) und Untermosels Luca Brücken (am Ball): Etwas überraschend setzten sich die Moselaner gegen den Favoriten mit 2:1 durch. Foto: René Weiss
René Weiss

SG Rhens/Spay – VfR Koblenz 2:5 (2:3)

Das war ein deutlicher Sieg des VfR in Spay. Die Gegenwehr der Gastgeber erlahmte nach einer halben Stunde, und die Gäste bestimmten von da an das Geschehen. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Ilias Atzamidis erzielten Leonard Schwarz (9.), Marius Franzmann (17.), Jannik Schwarz (43., 51.) und Monier Al Khaldi (83.). Für Rhens/Spay trafen Alexander Auer (16.) und Florian Hoffmann (18.).

FC Germania Metternich II – FC Urbar 1:2 (1:0)

Zum Gipfeltreffen kam es auf dem Kunstrasenplatz am Trifter Weg. Die Metternicher Reserve als Tabellenzweiter empfing den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Urbar – und die Gäste errangen ihren sechsten Sieg in Folge. Durch ein Tor von Ruben Krupa in der vierten Minute führte die Germania bis zur 70. Minute mit 1:0, ehe der am Spieltag aus dem Urlaub zurückgekehrte Tugay Arslan den 1:1-Ausgleich erzielte. Der gleiche Spieler traf zehn Minuten später ein zweites Mal und sorgte somit dafür, dass der Aufsteiger seine weiße Weste behielt. „Durch die Steigerung nach der Pause war unser Sieg verdient“, freute sich Urbars Trainer Gökan Bigün.

SV Niederwerth – FC Rot-Weiss Koblenz II 2:0 (1:0)

Überraschung auf der Insel: Die Rot-Weiss-Reserve konnte ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden und unterlag mit 0:2. Die Tore für die Insulaner schossen Yannik Rendgen (23.) und Luca Mohr (78.). „Wir waren heute eine Einheit und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung aus der Yannik Rendgen herausragte“, sagte der neue Trainer Matthias Haben. „Wir ließen uns den Schneid abkaufen und litten zudem unter den schwierigen Platzverhältnissen. Der Erfolg von Niederwerth geht in Ordnung“, sagte Rot-Weiss-Trainer Andi Felgner.

SV Untermosel – Anadolu Koblenz 2:1 (0:0)

„Unser Sieg war nicht unverdient, es war eine geschlossene Mannschaftsleistung“, sagte Untermosels Spielertrainer Tobias Wirtz. Die Tore für den Gastgeber erzielten Jannik Schneider (55.) und Philipp Brunner (70.). Anadolus Spielertrainer Dzenis Ramovic war der Torschütze für die Gäste, doch sein Treffer in der Nachspielzeit kam zu spät.

TuS Niederberg – SC Bendorf-Sayn 6:0 (0:0)

Vor der Pause tat sich nicht all zu viel. Aber nach dem Seitenwechsel nahmen die Platzherren das Heft in die Hand und trafen sechsmal ins Schwarze. Die Tore erzielten Marco de Filippo (47.), Ante Serdarusic (50.), Jannick Wingender (55.), Marcel Beqiri (68.) und Luis Rolim (81., 90.).

SG Moseltal – SC Vallendar 3:3 (2:2)

„Die erste Halbzeit brachte ein verteiltes Spielgeschehen, nach der Pause waren wir klar die dominierende Mannschaft, lediglich die Chancenverwertung ließ bei meiner Mannschaft zu wünschen übrig“, meinte Moseltals Trainer Volker Schambach. Die Tore für die Gastgeber erzielten Niklas Pistono (5., 43.) und Tobias Jung (50.). Für Vallendar trafen Quint Klug (26.), die zwischenzeitliche 2:1-Führung des SC besorgte der Moseltaler Tobias Arens per Eigentor, und Lars Velten (72.).

VfL Kesselheim – SG Augst 2:1 (1:0)

Durch den Erfolg hat sich Kesselheim ins hintere Mittelfeld vorgeschoben, während die Augster weiter auf den ersten Punktgewinn dieser Saison warten. Maik Schreiber brachte Kesselheim 1:0 (23.) in Führung. Danach war das Spiel lange Zeit offen, ehe VfL-Spieler Manuel Trapp mit dem 2:0 acht Minuten vor Ende für die Entscheidung sorgte. Zwar machte Augst noch das 1:2 (85.) durch Jonah Haas, doch für mehr reichte es für das Schlusslicht nicht.

Top-News aus dem Sport