SG Dernau/Mayschoß – SG Westum/Löhndorf 1:2 (1:0). Joker Max Palm hat die SG Westum in der sechsten Minute der Nachspielzeit zum Sieg bei der SG Dernau geschossen. Dadurch verkürzte die Mannschaft von Trainer Tomas Lopez den Abstand zur Tabellenspitze auf zwei Zähler. Zuvor hatte Ivan Bossauer die gut aufgelegten Gastgeber per Foulelfmeter in Führung gebracht (31.), ehe Lukas Nachtsheim (62.) der Ausgleich gelang. In den Schlussminuten sah Dernaus Tim Rieder die Gelb-Rote Karte (85.).
„Wir haben keinen richtigen Spielfluss hinbekommen, dann aber in der zweiten Halbzeit alles reingelegt. Wir hängen aktuell ein wenig durch und müssen im Training daran arbeiten“, zeigte sich Lopez in Anbetracht des glücklichen Sieges nur bedingt zufrieden. „Wenn du unten stehst, passiert genau so etwas wie heute. Wir haben eine engagierte Leistung gezeigt und hätten einen Punkt verdient gehabt“, sagte Dernaus Trainer Bekim Gerguri.
SG 99 Andernach II – SG Ettringen/St. Johann 0:1 (0:1). Ersatzgeschwächt und ohne die beiden etatmäßigen Trainer Eike Idczak und Thomas Nürnberg gewann die Hochsimmer-SG durchaus glücklich dank eines Eigentores von Philip Oster (31.). Damit hat Ettringen bei einem Spiel weniger gegenüber Breisig/Sinzig die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung inne.
„Das war ein sehr glücklicher Sieg. Andernach hat ein gutes Spiel gemacht. Dennoch kann ich der Mannschaft nur ein Kompliment machen, da wir arg gebeutelt die Situation erneut angenommen haben“, erklärte Ettringens Interimstrainer Dennis Klapperich. „Das ist eine bittere Niederlage. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, konnten unsere Überlegenheit aber leider nicht in Tore ummünzen“, ärgerte sich Andernachs Trainer Kevin Müller.
SC Concordia Saffig – SG Eich/Nickenich/Kell 2:2 (1:0). Zunächst brachte Constantin Bourmer die Hausherren kurz vor der Pause vom Elfmeterpunkt aus in Führung (45.), ehe Tobias Nix die Partie nach der Pause mit einem Doppelschlag (47., 50.) drehte. Die Gastgeber zeigten sich davon nur kurz beeindruckt und kamen durch Max Kossmann zum Ausgleich (62.). „Ich bin schon stolz, dass wir nach dem 1:2 im Spiel geblieben sind und weiter dagegengehalten haben“, meinte Müller. „Wir haben es nicht geschafft, die nötige Leidenschaft auf den Platz zu bekommen, um uns auf die Gegebenheiten einzustellen. Wir haben nicht klar genug Fußball gespielt“, befand Eichs Trainer Thomas Esch.
Sportfreunde Miesenheim – SG Kempenich/Spessart/Rieden/ Volkesfeld 3:0 (2:0). Die Miesenheimer haben damit ein deutliches Lebenszeichen ausgesendet. Roman Bach (28.) und Denis Stockmann (39.) brachten die Sportfreunde auf die Siegerstraße, ehe Lukas Degen in der Schlussphase für die Entscheidung sorgte (86.). „Das war eine souveräne Vorstellung von uns. Vor allem das Defensivverhalten meiner Mannschaft hat mir imponiert. Jetzt heißt es, Kräfte sammeln für das Spiel gegen Eich“, blickte Miesenheims Trainer Dominik Bersch gleich voraus. Kempenichs Trainer Jörg Schäfer meinte nur kurz: „Wir haben verdient verloren. Mehr gibt es nicht zu sagen.“
Ahrweiler BC U 23 – SG Bad Breisig/Inter Sinzig 5:3 (1:2). Trotz zweifachen Rückstandes schlug die Mannschaft von ABC-Trainer Mario Brötz in einer abwechslungsreichen Partie den bisherigen Tabellenführer, der ohne Spielmacher Albert Buhler aufgelaufen war und nun nur noch vier Zähler Rückstand zur Tabellenspitze hat. „Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung, wenngleich wir in der ersten Halbzeit auch Glück hatten. Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche bin ich natürlich sehr glücklich“, sagte Brötz.
„In der ersten Halbzeit waren wir richtig gut und hätten klar führen müssen. Direkt nach der Pause hat uns Ahrweiler den Schneid abgekauft. Wir haben dem Gegner die Tore geschenkt. Nun müssen wir die Verfolgerrolle annehmen“, erklärte Bad Breisigs Co-Trainer Dennis Karpp.
Torfolge: 0:1 Marco Liersch (3.), 1:1 Leo Welter (4.), 1:2 Jan Rieder (17.), 2:2 Lukas Adeneuer (49.), 3:2 Welter (55.), 4:2 Tim Linden (74.), 5:2 Max Blohm (82.), 5:3 Eigentor Leon Wagneder (87.).
TuS Fortuna Kottenheim – SG Landskrone Heimersheim 3:2 (1:2). Spielertrainer David Schmitz brachte seine Mannschaft in Führung (16.), bevor die Gäste innerhalb weniger Minuten durch Marc Neubusch (35.) und Damir Dadic (38.) zurückschlugen. Kurz nach der Pause glich abermals Schmitz aus (53.). Joker Max Franzen gelang dann noch der Kottenheimer Siegtreffer (81.). „Ein großes Kompliment an die Mannschaft, die mit Wille und den Grundtugenden allen Widrigkeiten getrotzt hat“, freute sich Schmitz. Die Gäste rutschten durch die achte Pleite in Serie ans Tabellenende. „Kottenheim war cleverer. Wir haben gut gespielt, auch der Einsatz hat gestimmt. Aber wir bekommen zu viele einfache Gegentore“, beklagt SG-Trainer Dane Irmgartz.
SG Hocheifel – SG Maifeld-Elztal II 1:0 (1:0). Hocheifel hat sich in der Tabelle Luft zu den Abstiegsrängen verschafft. Den Treffer des Tages erzielte Dennis Palarowski bereits nach 16 Minuten. „Das war sicherlich kein gutes Spiel von uns. Vor allem in der zweiten Halbzeit ist der Ball eigentlich nur noch durch die Luft geflogen. Dennoch nehmen wir die Punkte natürlich gerne mit“, meinte Hocheifel-Trainer Jakob Weiler. „Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt. Beide Mannschaften haben keinen guten Fußball gespielt. Uns hat einiges an Mentalität und Einstellung gefehlt“, erklärte Maifelds Trainer Simon Mayer.