Spiel der Woche
SG Herdorf – SG Gebhardshainer Land Steineroth abgesagt. Das Spiel wurde in Abstimmung mit dem Staffelleiter abgesagt, da es im direkten Umfeld eines Gästespielers einen positiven Coronafall gab und der Spieler momentan in Quarantäne ist.
DJK Friesenhagen – SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod II 3:0 (0:0). Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit hinweg feldüberlegen, konnten ihre Chancen aber lange Zeit nicht nutzen. Erst in der Schlussviertelstunde platzte vorne der Knoten und Benedikt Stricker brachte die DJK in Führung (78.). Danach schraubten Jan Cirillar (82.) und Tom Reimann (89.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe.
SG Alsdorf/Kirchen/Freusburg/Wehbach – SG 06 Betzdorf 0:1 (0:1). Im Lokalderby sorgte Philipp Schumacher mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern in der 20. Minute für den Siegtreffer der Gäste. Die Hausherren rannten danach an, brachten das Leder aber nicht im gegnerischen Gehäuse unter und hatten schon im dritten Spiel nach Gang eine schlechte Chancenverwertung. Erschwerend hinzu kam, dass sich noch drei weitere Akteure aufseiten der Gastgeber verletzten.
SG Guckheim/Kölbingen – SV Niederfischbach 4:0 (3:0). Die Einheimischen zeigten eine sehr starke Mannschaftsleistung und hätten trotz des bereits klaren Vorsprungs zur Pause noch höher führen können. Kevin Wiederstein sorgte im ersten Abschnitt mit seinen drei Treffern in der 23., 33. und 39. Minute für einen lupenreinen Hattrick. Direkt nach Wiederbeginn hatten die Gäste ihre beste Phase, doch mit dem Treffer zum 4:0 in der 64. Minute zog Maximilian Werner den Adlern endgültig den Stecker.
SSV Weyerbusch – SG Lautzert-Oberdreis/Berod-Wahlrod 4:7 (0:5). Beide Teams lieferten sich ein hochkarätiges Spiel mit zahlreichen Torchancen. Auch wenn es das Ergebnis bei weitem nicht vermuten lässt, hatten die Weyerbuscher im ersten Abschnitt mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus, konnten dieses jedoch nicht nutzen. Ganz im Gegensatz zu den Gästen, bei denen sich Mario Pavelic erneut eiskalt vor dem Tor zeigte und in der 2., 7., 26. (Foulelfmeter) und 34. Minute vollstreckte. Robert Müller sorgte in der Nachspielzeit des ersten Abschnitts (45.+2) noch für den fünften Gästetreffer, und Mario Marijanovic legte nach Wiederbeginn (61.) sogar noch nach und machte das halbe Dutzend voll. Die Hausherren zeigten aber eine bemerkenswerte Mentalität, nachdem Jannik Künstler zunächst sogar noch mit einem Foulelfmeter an SG-Keeper Hrvoje Vincek gescheitert war (63.). Danach folgten die wohl besten acht Minuten, die Jan Reinhardt in seiner fußballerischen Laufbahn bisher hatte, als er mit einem Viererpack (73., 76., 80., 81.) das Spiel wieder spannend machte. Nachdem der SSV Chancen auf den fünften Treffer liegen gelassen hatte, war es abermals Pavelic, der mit seinem fünften Treffer an diesem Tag den Schlusspunkt hinter eine denkwürdige Partie setzte (90.).
Spfr Schönstein – VfB Niederdreisbach 3:1 (0:0). Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit wurden die Sportfreunde gleich nach dem Wechsel kalt erwischt, als Christian Hüsch den VfB in Führung brachte (46.). Im Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe konnte Michael Trautmann für die Schönsteiner 20 Minuten später mit einem Freistoßtreffer aus 25 Metern ausgleichen. Die Hausherren spielten diszipliniert weiter. Spielertrainer Marcus Meyer brachte sein Team zunächst in Führung (69.) und machte kurz vor Schluss mit seinem zweiten Treffer auch alles klar (86.).
SG Nauroth/Mörlen/Norken – SG Daaden/Biersdorf 3:1 (0:1). Im ersten Abschnitt war es ein typisches 0:0-Spiel, doch die Hausherren leisteten sich einen Fehler, den Felix Jung zur Gästeführung nutzte (12.). Der Aufsteiger zeigte aber eine tolle Moral und wollte unbedingt die drei Punkte daheim behalten, was sich mit drei sehr späten Toren auch umsetzen ließ. Zunächst glich Kevin Falk aus (82.), kurz darauf brachte Philip Rothbächer den Neuling in Führung (85.), ehe Peter Ostermann mit dem Schlusspfiff einen Foulelfmeter zum dritten Treffer verwandelte (90.+3).