Simmern. Vierte Runde in der Fußball-Kreisliga B Süd: Der Spieltag ist über das komplette Wochenende verteilt. Den Auftakt machen am Freitag die Partien Niederburg II gegen Boppard und Rheinböllen gegen Karbach III. Beide Spiele werden um 19.30 Uhr angepfiffen.
SG Niederburg/Biebernheim II – SSV Boppard. Nach zwei Siegen in Folge kassierte der Aufsteiger aus Niederburg eine ordentliche 0:5-Klatsche bei der Liebshausener Reserve. Die Gäste zeigten sich zuletzt beim 8:1 gegen Sargenroth II in Torlaune und dürften gegen den Aufsteiger nachlegen wollen. „Ich hoffe nicht, dass es für Boppard eine klare Sache wird“, will SG-Trainer Andreas Hammen den jüngsten Ergebnisse nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Zum einen, weil sein Team in der letzten Partie doch stark dezimiert war und zum zweiten, weil es dafür 60 Minuten gut mitgehalten hat und bis dahin ohne Gegentor war. Beim Gastgeber stoßen die zuletzt fehlenden Christian Hohl, Felix Theis und Tobias Blatt wieder zum Kader.
TuS Rheinböllen II – FC Karbach III. Die Gastgeber sind Fünfter und können mit einem Sieg gegen den bislang verlustpunktfreien FC mit diesem gleichziehen. TuS-Trainer Frank Kasper will daran aber nicht so recht glauben. „Bei uns hat bislang vieles noch nicht gestimmt. Wir haben unsere Form noch nicht gefunden“, sagt er und spielt damit auch auf die personellen Änderungen von Spiel zu Spiel an. Auch gegen die Karbacher Dritte wird Kasper wieder Änderungen vornehmen müssen. Pierre Henrich (Fußverletzung), Matthias Henn (Schulter) und Manuel Henrich (Urlaub) werden fehlen, Nicolas Klinck indes ist aus seinem Urlaub zurück und steht wieder zur Verfügung. „Uns musst man aber auch erst mal schlagen“, ist Kasper aber auch so selbstbewusst, um zumindest einen Zähler nicht aus den Augen zu verlieren.
SG Sargenroth/Unzenberg/Mengerschied II – SG Ober Kostenz/ Kappel. Nach dem 1:8 in Boppard müssen die Gastgeber, aktuell auf dem letzten Rang und ohne Punkte, langsam sehen, dass sie Zählbares holen. Auch Ober Kostenz steht nach zwei Niederlagen unter Zugzwang, am Mittwoch gab es eine 1:4-Heimpleite gegen den TuS Kirchberg II (wir berichteten). „Kirchberg II hat schon eine Bomben-Truppe“, lobte der Ober Kostenzer Coach Timo Klein den Lokalrivalen: „Sie machen das sehr clever, locken den Gegner und schlagen dann zu.“ Seiner Mannschaft schreibt Klein vor dem Spiel am Samstag (17.15 Uhr) ins Stammbuch: „Wir sind in Unzenberg mehr als nur in der Pflicht, um den Anschluss nicht zu verpassen.“
SG Liebshausen/Mörschbach/Argenthal II – SG Sohren/Niedersohren/Büchenbeuren. Nach der 0:3-Auftaktniederlage gegen Kirchberg II kamen die Gastgeber besser in Fahrt und gewannen zweimal in Folge mit 5:0. Für die Vollrath-Elf, gespickt mit zahlreichen ehemaligen Bezirksligakickern, wäre alles andere als ein Sieg gegen den Vorletzten wohl nicht akzeptabel. „Es sollte eine klare Sache werden“, fordert Heim-Coach Vollrath und erwartet, dass seine Spieler konzentriert zu Werke gehen. Unterschätzen will er den Gegner aber nicht. Bei der Heim-SG ist der Einsatz von Aaron Augustin (Achillessehnenprobleme) fraglich, Jan Rheingans (Fußverletzung) fehlt hingegen definitiv. Vollrath plant die Mannschaft gegenüber dem letzten Spiel auf einigen Positionen zu ändern, um möglichst viele Spieler des breiten Kaders mit Spielminuten zu berücksichtigen.
TuS Kirchberg II – SVC Kastellaun. Der TuS konnte durch den 4:1-Sieg bei Ober Kostenz auf Platz zwei springen und ist perfekt gestartet. „Sie sind klarer Favorit“, sagt SVC-Trainer Daniel Ank daher auch. Er erwartet den TuS ähnlich offensiv wie sein Team. Dieses wird Ank gegenüber der letzten Partie gegen Ellern (1:0) geringfügig umbauen: Er selbst will nicht auflaufen, für ihn könnten Anks Bruder Eugen oder Viktor Renz von Beginn an auf dem Feld stehen. Ansonsten fehlt beim SVC der gesperrte Alexander Schneider.
SG Dickenschied/Gemünden – TuS Dichtelbach. Die Gastgeber sind mit vier Punkten aus drei Spielen nicht optimal gestartet und dürften bislang hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben sein. „Ich bin natürlich etwas enttäuscht, in dieser Phase der Saison ist das aber nicht ganz so schlimm“, sagt SG-Trainer Lucian Tetileanu. Ihm fehlen aktuell elf Spieler aus unterschiedlichen Gründen. Gegen den TuS wird auch kein Akteur dazu kommen, so dass er der gleichen Elf wie zuletzt vertrauen dürfte. Nicht sicher ist allerdings, ob Torhüter Florian Dämgen (Zahnprobleme) auflaufen kann. Mit dem langjährigen Stammtorhüter Patrick Konrath dürfte Tetileanu allerdings einen adäquaten Ersatz in der Hinterhand haben.
TuS Ellern – SG Hausbay-Pfalzfeld/Braunshorn II. Im Duell der Aufsteiger dürften die Gastgeber momentan die besseren Aussichten auf einen Sieg haben: Sie sind mit vier Punkten gestartet, die SG hingegen nur mit einem Zähler. TuS-Trainer Ralf Schäfer zeigt großen Respekt vor dem Gegner, hat aber natürlich einen Sieg als Ziel ausgegeben. Er hofft, dass seine Spieler nach dem intensiven Spiel in Kastellaun (0:1-Niederlage) sowie dem Pokalspiel unter der Woche gegen Karbach III (1:2) nicht allzu viel Kraft gelassen haben. „Das Heimspiel, insbesondere durch die Unterstützung durch unsere zahlreichen Anhänger, ist für uns Motivation genug“, so Schäfer. wam