Mädchenfußball Turnier des SC 13 gewinnt an Bedeutung - Amsterdam schafft das Triple
Kurstadt-Cup - weit mehr als eine Abschlussparty: Das internationale Turnier des SC 13 Bad Neuenahr gewinnt an Bedeutung
Das Talent-Team CTO aus Amsterdam (am Ball Kirsten van de Werstingh, beste Spielerin des Turniers, hier beim 2:0-Finalsieg gegen den TSV Schott Mainz), war auch bei der dritten Auflage des Kurstadt-Cups in Bad Neuenahr nicht zu stoppen und gewann das Turnier zum dritten Mal. Foto: Vollrath
Hans-Jürgen Vol

Bad Neuenahr. Der „Volksbank RheinAhrEifel Kurstadt-Cup“ des SC 13 Bad Neuenahr hat sich zu einem sportlichen Kräftemessen auf höchstem Niveau gemausert. An den Pfingsttagen hat sich die Elite des weiblichen Fußballnachwuchses zum dritten Mal ein sportliches Stelldichein gegeben. Den internationalen Anstrich erhielt das Turnier mit insgesamt 46 Mannschaften in vier Altersklassen durch die Teilnahme von fünf ausländischen Teams, von denen vier im „bestbesetzten U 17-Turnier Deutschlands“ (so der SC 13) antraten und drei sogar unter die letzten vier gelangten.

Lesezeit 3 Minuten
Dabei schaffte das Talent-Team CTO aus Amsterdam das Triple, es sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Siegerpokal. Auch TSV Schott Mainz als einziges deutsches Team, das wie im Vorjahr die Vorschlussrunde erreichte, konnte Amsterdam nicht bremsen und verlor im Finale mit 0:2.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden