Jugendfußball: Präsenzveranstaltung im Rahmen eines Lehrgangs gibt praktische Einblicke in die altersgerechte Trainingsgestaltung: Kinder sollen abschalten und Spaß haben – Lehrgang vermittelt Einblick in altersgerechtes Training
Jugendfußball: Präsenzveranstaltung im Rahmen eines Lehrgangs gibt praktische Einblicke in die altersgerechte Trainingsgestaltung
Kinder sollen abschalten und Spaß haben – Lehrgang vermittelt Einblick in altersgerechtes Training
Bei der ersten von zwei Präsenzveranstaltungen waren in Oberwinter neben Referent Malte Wedemeyer (Dritter von links) 20 der 26 angemeldeten Teilnehmer anwesend. Foto: Hans-Josef Schneider Hans-Josef Schneider
Oberwinter. „Wenn die Kinder zum Training kommen, sollten sie zuerst Gelegenheit zum Abschalten bekommen, Schule und Hausaufgaben vergessen und einfach nur Spaß haben“, machte Malte Wedemeyer in der ersten Praxiseinheit der ersten Präsenzveranstaltung im Rahmen des Lehrgangs zur Erlangung des Kindertrainer-Zertifikats deutlich.
Der Spielertrainer der DJK Kruft/Kretz und das Mitglied des Lehrstabs im Fußballverband Rheinland gab außerdem den Lehrgangsabsolventen dies mit auf den Weg: „In Übungsstunden mit Kindern im Vor- und Grundschulalter kommt es auf Folgendes an: Es wird stets in kleinen Gruppen trainiert, ein Ball sollte immer dabei sein, die Jungkicker sollen ständig in Bewegung sein.