Jugendfußball-Projekt "miteinander!" angestoßen - Fortsetzung ist geplant: Keine Gewalt im Jugendfußball: FV Erpel fördert Projekt „Respekt und Fairplay“
Jugendfußball-Projekt "miteinander!" angestoßen - Fortsetzung ist geplant
Keine Gewalt im Jugendfußball: FV Erpel fördert Projekt „Respekt und Fairplay“
Gerlinde Weidenfeller ist Jugendleiterin beim FV RW Erpel und dort die Initiatorin einer innovativen Spielform im D-Jugendfußball. Foto: TV Erpel/Fernando Bonn FV Erpel
Erpel. Ein besonderes Projekt hat der FV Rot-Weiß Erpel mit seinen D-Jugendfußballern getestet. Unter dem Motto „Keine Gewalt im Jugendfußball, stattdessen Fairplay und Respekt“ gab es bei dem Rhein-Anliegerverein kürzlich ein Spiel zwischen den D-Jugendteams des JSG Unkel/Erpel und des Nachbarn von der Rheinhöhe, JSG Vettelschoß-St. Katharinen. Das Ergebnis von 10:3 für die Gäste spielte nicht nur aufgrund des Freundschaftsspielcharakters eine völlig untergeordnete Rolle.
Lesezeit 2 Minuten
Nach dem tragischen Tod eines 15-jährigen Jugendfußballspielers bei einem internationalen Jugendturnier in Frankfurt, hatte sich die Erpeler Jugendleiterin Gerlinde Weidenfeller entschlossen, aktiv zu handeln und einen Gegenpol zu diesem furchtbaren Ereignis zu setzen.