Futsal: Bei den vier Turnieren in Simmern gewinnt der Juniorenförderverein bei B-Junioren und der D-Jugend - Siege von Mülheim und Schieferland : Hallenmasters: JFV Rhein-Hunsrück holt zwei Titel, Schieferland und „Gast“ Mülheim einen
Futsal: Bei den vier Turnieren in Simmern gewinnt der Juniorenförderverein bei B-Junioren und der D-Jugend - Siege von Mülheim und Schieferland
Hallenmasters: JFV Rhein-Hunsrück holt zwei Titel, Schieferland und „Gast“ Mülheim einen
Bei den D-Junioren gab es auch packende Partien – wie im Halbfinale, das der JFV Rhein-Hunsrück (in Gelb mit Jan Maximini) gegen den JFV Schieferland mit Rico Michels 4:2 gewann, im Finale siegte der JFV schließlich knapp mit 1:0 gegen die JSG Oberwesel. B&P Schmitt
Die beiden Simmerner Hallen am Schulzentrum waren Schauplatz des Futsal-Hallenmasters Hunsrück/Mosel der A-, B-, C- und D-Junioren. Es trafen in allen vier Turnieren die überkreislichen Teams aus dem Kreis auf die Mannschaften, die sich über die Futsal-Kreismeisterschaft Hunsrück/Mosel qualifiziert hatten. Zweimal hieß der Sieger in Simmern JFV Rhein-Hunsrück (B und D), einmal JFV Schieferland (C) und einmal SG 2000 Mülheim-Kärlich (A).
Lesezeit 3 Minuten
„Das Hallenmasters verlief ohne besondere Vorkommnisse. Insgesamt sind alle Turniere fair verlaufen – es gab nur wenige Zehnmeter-Strafstöße“, sagte Kreisjugendleiter Leon Boos, der mit Gabi Bornschein und Mila de Sousa als Turnierleiter fungierte.
A-Junioren
Beim ältesten Jahrgang setzte sich Mülheim-Kärlich die Futsal-Krone auf.