Rheinlandpokal: Eisbachtaler U 19 gewinnt Finale gegen Trier nach Elfmeterschießen: Eiskalter Jonas Giehl schießt U 19 der Eisbären zum umjubelten Sieg im Rheinlandpokal
Rheinlandpokal: Eisbachtaler U 19 gewinnt Finale gegen Trier nach Elfmeterschießen
Eiskalter Jonas Giehl schießt U 19 der Eisbären zum umjubelten Sieg im Rheinlandpokal
Nicht nur wegen dieses Fallrückziehers von Sportfreunde-Akteur Davud Michel sehenswert: Das Rheinlandpokalfinale zwischen den Eisbachtaler und Trierer A-Junioren unterhielt die Zuschauer bestens. Foto: René Weiss René Weiss
Nentershausen. 166 Minuten nachdem Schiedsrichter Ralf Volk am Donnerstagnachmittag das Finale des Fußball-Rheinlandpokals der A-Jugend zwischen den Eisbachtaler Sportfreunden und dem SV Eintracht Trier anpfiff, schoss Jonas Giehl aus seiner Sicht nach links, Triers Schlussmann Johannes Kappel entschied sich für die andere Ecke – der Rest war Jubel in rot und weiß. Die Unterwesterwälder gingen durch Giehls Treffer nach 120 torlosen Minuten mit 5:4 als Sieger aus dem Elfmeterschießen hervor und feierten nach dem Gewinn der Rheinlandmeisterschaft das Double. Sportlich gesehen ließ der Vergleich zwischen (Noch-)Bundesligist Trier und (Noch-)Rheinlandligist Eisbachtal kaum Wünsche offen, unschön wurde es nach Ende der Partie, als einige Jugendliche die Gäste-Anhängerschar sowie Spieler provozierten, sodass es auf dem Platz kurzzeitig zu Handgreiflichkeiten kam. „Das ist das Allerletzte“, fand Pokalspielleiter Helmut Hohl bei der Siegerehrung klare Worte.
Lesezeit 2 Minuten
Leistungsmäßig war zwischen dem Aufsteiger in die Regionalliga und dem Bundesliga-Absteiger kein Unterschied erkennbar. Insgesamt besaßen die Gastgeber sogar ein Plus an Torchancen. Alleine Angreifer Jeremy Niklaus verbuchte ein halbes Dutzend an Möglichkeiten.