Jugendfußball: Bremm und Schieferland trennen sich bei A-Junioren 0:0
Zum Saisonabschluss zwischen Bremm und Schieferland: Keine Tore im COC-Derby
Intensive Zweikämpfe gab es im COC-Derby der A-Junioren zwischen der JSG Bremm (links mit Luca Mertens) und Schieferland zu sehen, aber nach 90 Minuten keine Tore im letzten Saisonspiel für beide Teams. Foto: Sascha Berkele
Sascha Berkele

Die Saison für die überkreislich spielenden Jugendfußballer aus der Cochemer Region ist beendet – bis auf noch ausstehende Relegationsspiele zur Bezirksliga in den nächsten Wochen.

Lesezeit 2 Minuten

A-Junioren-Bezirksliga Mitte

JFV Schieferland – JSG Bremm 0:0. Keine Tore im COC-Derby zwischen Schieferland und Bremm in Kaifenheim. Das bedeutete im Endeffekt einen Punkt mehr für beide Klubs, für Schieferland war es der 50. Punkt, was in der Abschlusstabelle nach 26 Spielen zum dritten Platz reichte. Der Meister muss noch ermittelt werden, denn Mittelrhein Bendorf/Engers und Augst haben beide 63 Punkte. Das Entscheidungsspiel findet am Donnerstag um 19.30 Uhr in Weitersburg statt.

JSG Cochem – JSG Augst 0:4 (0:2). Die Cochemer verloren erwartungsgemäß gegen Augst. Die Gäste führten schon nach elf Minuten 2:0 und trafen dann in Hälfte zwei noch zweimal. Für Cochem endete die Saison mit 34 Punkten auf dem neunten Rang.

B-Junioren-Bezirksliga West

JFV Schieferland – Mittelmoseltal Veldenz 4:2 (1:0). Favoritensieg zum Abschluss für den JFV, der die Spielzeit als starker Zweiter mit 54 Punkten nach 24 Partien abschloss. Gegen das abgestiegene Schlusslicht (17 Punkte) sorgten Jonathan Bernd, Alexander Bons und Colin Kraus bis zur 68. Minute für eine 3:0-Führung, bevor die Gäste trafen. Lorenz Hammes machte eine Minute vor Schluss das 4:1, das Team von der Mittelmosel durfte aber auch nochmal ran.

JSG Bremm – TuS Mosella Schweich II 2:2 (1:0). Die Bremmer hätten ihr letztes Spiel gegen den Vorletzten sicher gerne gewonnen, an Tabellenplatz fünf hätte es aber nichts mehr geändert, statt 36 Punkten wären es dann 38 gewesen. Kevin Schneiders brachte die Gastgeber in Führung, Schweichs Reserve dreht die Partie zwar, aber Leo Croeff hatte drei Minuten vor Schluss mit dem Ausgleich das letzte Wort.

C-Junioren-Bezirksliga West

JSG Bremm – Spvgg Trier 1:6 (0:5). Im Top-Duell der beiden Rheinlandpokal-Halbfinalisten zum Saisonende sorgte der Tabellenführer aus Trier beim Zweiten für klare Verhältnisse. Zur Pause führte der makellose Spitzenreiter schon 5:0, Bremm durfte nur das Elfmetertor von Elias Pauly in der Schlussminute bejubeln. Bei den Gästen traf Kenan Davutay dreimal und schraubte sein Torkonto auf 41. Mit 78 Punkten und 173:11 Toren aus 26 Spielen wurden die Trierer Meister, Bremm darf auf seine 66 Punkte und 122:28 Tore stolz sein.

D-Junioren-Rheinlandliga, Platzierungsstaffel

SG Mülheim-Kärlich – JFV Schieferland 3:0 (1:0). Das „Endspiel“ um Platz eins in der Platzierungsstaffel ging an die Gastgeber, Schieferland um Trainer Sascha Knoff wurde mit 31 Punkten Zweiter. Der JFV haderte mit dem Schiedsrichter – zum einen beim 0:2, das für Knoff klar Abseits war und über einen ausgebliebenen Elfmeterpfiff nach Foul an Florian Speich. „Ich bin ein fairer Sportsmann. Wenn ein Gegner stärker ist als wir und das Spiel verdient gewinnt, aber diese unglückliche Schiedsrichteransetzung hatte leider sehr großen Einfluss auf das Spiel“, sagte Knoff.

D-Junioren-Bezirksliga Mitte

JSG Eifeltor Gevenich – SG Mülheim-Kärlich II 0:1 (0:0). Niederlage im letzten Spiel für Eifeltor, das als Drittletzter absteigen muss. Mülheim-Kärlich II kletterte auf den fünftletzten Platz. mb

Top-News aus dem Sport